Welche Pipetten gibt es?

Welche Pipetten gibt es?

Pipetten für jeden Bedarf

  • Messpipette – Pipette mit Volumenskala, flexibel einsetzbar.
  • Vollpipette – Pipette mit nur einer Markierung, nicht so flexibel, dafür aber genauer als Messpipetten.
  • Pasteurpipetten – Pipetten zum tropfenweisen Dosieren, mit Hilfe eines aufgesetzten Gummisaugers.

Wie viele Milliliter passen in eine Pipette?

Mess- und Vollpipetten werden für Volumen bis 100 ml verwendet. Das früher übliche Ansaugen der Flüssigkeiten mit dem Mund ist aus Arbeitsschutzgründen inzwischen streng untersagt.

Was kann man mit einem messzylinder machen?

Ein Messzylinder ist ein senkrechter, hohler Zylinder mit Ausguss und Standfuß, der mit einer Skala (Mensur) versehen ist, um Volumina abzumessen. Messzylinder werden auch zur Bestimmung der Schüttdichte benutzt. Sie gibt es in der Ausführung hohe oder niedrige Form.

Wie lang ist die Wartezeit von Pipettieren?

Wichtig ist hier zu beachten, dass eine Wartezeit von 15 s nötig ist, welche ebenfalls im Pipettenaufdruck zu finden ist. Richtig pipettieren ist nicht intuitiv, da eine ganze Reihe von Fehlern gemacht werden können. Generell sollten Pipetten immer senkrecht gehalten werden.

Welche Mikroliterpipetten eignen sich für die Handhabung von Flüssigkeiten?

Solche Mikroliterpipetten entsprechen in ihrem Aufbau den Dosierspritzen für die Gas- und Flüssigchromatographie (GC und HPLC) und eignen sich besonders für die Handhabung nichtwässriger und viskoser Flüssigkeiten, wie Glycerin, aber auch von Flüssigkeiten mit hohem Dampfdruck, wie Ether oder Aceton.

Was ist eine virtuelle Pipette in der Bildbearbeitung?

In der digitalen Bildbearbeitung ist die Pipette ein Werkzeug, mit der ein Farbwert aus einem bestehenden Bild entnommen werden kann, indem mit der Spitze der virtuellen Pipette auf ein Pixel geklickt wird. Je nach Programm ist es auch möglich (zum Beispiel in Adobe Photoshop), einen Mittelwert der umgebenden Pixel zu ermitteln.

Wie wird die zu dosierende Flüssigkeit in die Pipette gesaugt?

Die zu dosierende Flüssigkeit wird mittels des Kolben/Zylinder-Pumpsystems nicht in die Pipette, sondern in eine aufzusteckende Pipettenspitze aus Kunststoff gesaugt und aus dieser wieder herausgedrückt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben