Was heist Genauigkeit?
Genauigkeit ist ein Begriff, der in sämtlichen Wissenschaften eine zentrale Rolle spielt. Genauigkeit kann je nach Kontext beispielsweise Präzision, Richtigkeit, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit, Exaktheit oder Übereinstimmung bedeuten.
Was sagt die Genauigkeitsklasse aus?
Die Genauigkeitsklasse eines Messgerätes legt die maximal zu erwartende Abweichung eines Messwertes vom wahren Wert der zu messenden physikalischen Größe fest, soweit die Abweichung durch das Messgerät selbst bedingt ist. für Stromwandler, Wiegesysteme oder direkt wirkende Messgeräte mit Skalenanzeige.
Was bedeutet genauigkeitsklasse 2 0?
Selbsttätige Waagen sind beispielsweise in die Klassen 0,2, 0,5, 1 und 2 eingeteilt und dürfen eine Fehlergrenze von maximal +/- 0,10 bis +/- 1 Prozent aufweisen. Anders sieht es bei nicht selbsttätigen Waagen aus.
Was bedeutet die Klasse bei manometern?
Manometer für Druckluft Kl. Klasse 1.6 bedeutet das die Abweichung des Manometers bis zu 1,6% des Skalen Endwertes betragen darf. Bei 400bar Zifferblatt sind das 4×1,6bar = 6,2 bar Abweichung die im Normalbereich liegen.
Was ist die Genauigkeit einer Bit-Genauigkeit?
Auch numerische Genauigkeit der Speicherung von Werten (z. B. Koordinaten) als 16bit, 32bit usw. (siehe Bit-Genauigkeit) Der Grad an Übereinstimmung mit einem Standard oder einem akzeptierten Wert. Genauigkeit bezieht sich auf die Qualität eines Ergebnisses und ist damit nicht gleich der Präzision („Wiederholgenauigkeit“).
Was ist der Grad der Genauigkeit?
Der Grad an Übereinstimmung mit einem Standard oder einem akzeptierten Wert. Genauigkeit bezieht sich auf die Qualität eines Ergebnisses und ist damit nicht gleich der Präzision („Wiederholgenauigkeit“). Grad der Reproduzierbarkeit bzw.
Was ist eine Genauigkeit von 10?
Ein Ergebnis von 10 mit einer absoluten Genauigkeit von 1 hat z.B. eine Genauigkeit von 10 %. (Obwohl dieses Zahlenbeispiel eine Ungenauigkeit darstellt, spricht man von Genauigkeit.) Die Genauigkeit ist das Verhältnis aus Differenz von Messwert und Referenzwert zum Messwert:
Was ist Genauigkeit in technischen Zeichnungen?
In Technischen Zeichnungen wird die erforderliche Genauigkeit des zu fertigenden Produktes mit Hilfe von Toleranzen für die Maße (Maßtoleranzen) sowie Form- und Lagetoleranzen genau spezifiziert. In der Geodäsie spielt der Begriff der Genauigkeit ebenfalls eine große Rolle; siehe etwa Peilung und Kartiergenauigkeit.