Wie konnen die Statuten geandert werden?

Wie können die Statuten geändert werden?

Nur ausnahmsweise können die Statuten durch einen Verwaltungsrats-Beschluss geändert werden (vgl. insb. Art. 651a OR, Art. 652g OR, Art. 653g OR und Art. 653i OR ). Diese Kompetenz des Verwaltungsrats ist aber primär vollziehender Natur im Rahmen von Kapitalerhöhungen, die durch die Generalversammlung beschlossen worden sind.

Was sind die Gestaltungselemente des Staates?

Zu den Gestaltungselementen des Staates gehören: Freie Preisbildung für Güter u. Leistungen, Privateigentum an Produktionsmitteln und Gewinnstreben als Leistungsanreiz ! Der Staat soll durch aktive Eingriffe in die Wirtschaft das Marktgeschehen ergänzen u. korrigieren.

Was ist die Grundvoraussetzung für die Entstehung einer Gesellschaft?

Grundvoraussetzung für die Entstehung einer jeden Gesellschaft ist der Gesellschaftsvertrag (sog. Entstehungsfunktion). In diesem einigen sich die Gesellschafter, einen bestimmten Zweck mit gemeinsamen Kräften und Mitteln zu verfolgen.

Wie kann ich eine staatliche Prüfung vermeiden?

Wenn Du diese staatliche Prüfung vermeiden willst, gibt es Alternativen: Es gibt mittlerweile Jura-Studiengänge, die mit einem Bachelor of Laws (LL.B.) abschließen. So musst Du kein juristisches Staatsexamen schreiben.

Was ist eine Statusmeldung?

Was ist eine Statusmeldung? Der Status ist eine Funktion, mit der man Bilder, Videos und kurze Texte veröffentlichen kann, die dann von allen Kontakten oder von ausgewählten Kontakten gesehen werden können. Das Besondere daran: diese Meldungen sind immer nur für 24 Stunden sichtbar und verschwinden danach wieder von selbst.

Was ist ein technischer Status?

2) technischer Status: der Zustand eines Gerätes oder einer Einrichtung. 3) in der Informatik und in der Verwaltung bezeichnet das Wort den Bearbeitungszustand eines Vorgangs. 4) sozialer Status: die Stellung einer Person oder einer Gruppe innerhalb der Gesellschaft.

Was ist eine Satzung?

Wortbedeutung/Definition: 1) Gesamtheit der Bestimmungen, nach denen eine Institution/Organisation arbeiten soll. Begriffsursprung: mittelhochdeutsch statut, im 14. Jahrhundert von lateinisch statūtum‎ „festgesetzt“ entlehnt. Synonyme: 1) Satzung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben