Was sind alles Akademische Berufe?
Man spricht auch von akademischen Berufen. Zum Beispiel sind Richter, Ärzte, Apotheker, Pfarrer, Ingenieure und Lehrer Akademiker. Manche rechnen auch alle Studentinnen und Studenten zu ihnen. Es ist also nicht ganz genau festgelegt, was ein Akademiker ist.
Welche akademischen Berufe haben Zukunft?
Laut der Bundesagentur für Arbeit (2019) entwickelt sich der Arbeitsmarkt in Deutschland weiterhin positiv und auffällig ist, dass vor allem das akademische Berufsfeld wächst. Zu den beliebtesten Berufsfeldern gehören hier vor allem Wirtschaftswissenschaften, Lehramt, Ingenieurwesen, Medizin und Informatik.
Was ist das Wort akademisch?
Zur Navigation springen Zur Suche springen. Das Wort akademisch leitet sich vom Namen des antiken griechischen Helden Akademos ab. Heute hat es mehrere Bedeutungen. So bezeichnet es in der Regel Lehr- und Forschungsaktivitäten an Hochschulen, seltener Tätigkeiten an Akademien.
Welche Bedeutung hat der Begriff „akademische“?
Die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs „akademisch“ sei an einigen typischen Beispielen gezeigt: akademische Lehre – Lehre durch die Hochschulen im tertiären Bildungsbereich (diese verleihen akademische Grade) – im Gegensatz zu Berufsakademien, Fach- und anderen Schulen.
Was ist eine akademische Feier?
akademische Feier – zur Verleihung von Diplomen und Auszeichnungen, meist im Beisein des Rektors, seines Vertreters und hoher Beamter – zur Promotion, Sponsion, Verleihung von Ehrendoktor würden; auch: spezielle Form eines Festes zum Beispiel von Vereinen oder Institutionen.
Was ist akademische Lehre?
akademische Lehre – Lehre durch die Hochschulen im tertiären Bildungsbereich (diese verleihen akademische Grade) – im Gegensatz zu Berufsakademien, Fach- und anderen Schulen akademische Forschung – im Gegensatz etwa Industrieforschung