Wie nannten sie sich die Cheyenne?
Die Cheyenne nannten sich selbst Dzitslistas = Leute unsere Art. In der Dakota – Sprache heiß Cheyenne – Leute anderer Zunge. Die Cheyenne gehören der Algonkin – Sprachfamilie an und lebten einst in Minnesota, wo auch die Santee – Dakota beheimatet waren.
Was ist das Volk der Cheyenne?
Das Volk der Cheyenne gehört zu der großen Sprachgruppe der Algonkin sprechenden Urbevölkerung Nordaamerikas. Mit dem Zerfall der indianischen Hochkultur gegen Ende des 19. Jahrhunderts siedelten die Cheyenne in zwei Territorien innerhalb des Prärieraumes.
Was sind die wortbezeichnungen der Cheyenne?
Weitere Wortbezeichnungen wie Cheyen, Chequiene, Chaguine, Chaienaton, oder auch Shians wurden mitbenutzt. Seinerzeit bestanden die Cheyenne vermutlich schon aus zwei Gruppen, die aber die meiste Zeit des Jahres eine geschlossene Einheit bildeten.
Was bewegte die Cheyenne zu einer erneuten Abwanderung?
Ständige Auseinandersetzungen der Stämme im Bereich des Obere Mississippi-Tals, hervorgerufen durch die Rivalität zwischen französischen und englischen Pelzhändlern, bewegte die Cheyenne zu einer erneuten Abwanderung.
Was ist die Häufigkeit des Namens Cheyenne?
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Cheyenne. Der Name Cheyenne sowie die Schreibvariante Chayenne wurden in Deutschland von 2006 bis 2018 jeweils ungefähr 1.700 Mal als erster Vorname vergeben.
Das Volk dieses Stammes gehörte zur Sprachfamilie der Algonkin. Das Wort “Cheyenne” kommt aus der Sprache der Sioux und heißt so viel wie “Volk einer anderen Sprache” (Shahi yena). 1832 spaltete sich der Stamm in zwei Hälften.
Ist Cheyenne in Deutschland populärer als in Amerika?
Mittlerweile ist Cheyenne in Deutschland populärer als in Amerika. Der Name Cheyenne sowie die Schreibvariante Chayenne wurden in Deutschland von 2006 bis 2018 jeweils ungefähr 1.700 Mal als erster Vorname vergeben.