Ist eine Plattform ein Produkt?
Plattformen sind in der Wirtschaft kein neues Phänomen. Ganz abstrakt können digitale Plattformen definiert werden als Produkte, Dienstleistungen oder Technologien, die als Basis für eine Vielzahl von Firmen dienen, um komplementäre Produkte, Dienste und Technologien anzubieten.
Was für eine Plattform?
Eine Plattform – auch Schicht oder Ebene genannt – bezeichnet in der Informatik eine einheitliche Grundlage, auf der Anwendungsprogramme ausgeführt und entwickelt werden können. Sie befindet sich zwischen zwei Komponenten eines Rechnersystems.
Was sind Industrieplattformen?
Digitale Industrieplattformen fungieren als Intermediäre, indem sie mehrere Marktteilnehmer über ihre digitale Technologie miteinander verbinden. Der BDI stellt 24 digitale Industrieplattformen aus unterschiedlichen Branchen vor, die von deutschen Industrieunternehmen entwickelt worden sind.
Was ist ein Pipeline Geschäftsmodell?
Bei sogenannten „Pipeline-Geschäftsmodellen“ erfolgt die Wertschöpfung Schritt für Schritt, vom Lieferanten des Herstellers am Beginn zum Kunden am Ende. Daher haben Pipeline-Geschäftsmodelle eine lineare Wertschöpfungskette, die sie selbst kontrollieren (müssen). Anders ist es bei Plattformen.
Was ist der Unterschied zwischen Plattform und solchen?
Der begriffliche Unterschied zwischen „echter“ Plattform und solchen im weiteren Sinne ist an sich unbedeutend, beeinflusst aber die Anzahl der Teilnehmer. An drei Beispielunternehmen sieht man die Beschränkung des Angebots deutlich (siehe Abb. 2): Amazon fungiert mit seinem Marktplatz seit Langem als Plattform für verschiedenste Güter.
Welche Plattformen fördern den Austausch mit Freunden?
Soziale, mediale und inhaltliche Plattformen wie Facebook fördern laut der Online Plattform Definition den Austausch mit Freunden durch die Erstellung von benutzergenerierten Inhalten: Erleichterung des Austauschs von Waren und Dienstleistungen wie bei Ebay: Die Angebotsseite: Aus der Sicht der Monetarisierung sind die Nutzer die Angebotsseite.
Was ist eine technologische Plattform?
Lassen Sie uns zunächst klarstellen, wovon wir sprechen: Nicht jede technologische Plattform ist laut der Online Plattform Definition ein Plattformunternehmen. So sind Microsoft Xbox, Spielkonsolen und App Stores sind Technologieplattformen, die auf einem Plattform-Geschäftsmodell laut der Online Plattform Definition basieren.
Welche Plattformen erlauben die freie Interaktion?
Im Gegensatz dazu erlauben echte Plattformen die freie Interaktion von Anbietern und Nachfragern auf ihrer elektronischen Infrastruktur. Sowohl Anbieter als auch Nachfrager können, beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen (z.B. Gewerbeanmeldung), auf der Plattform teilnehmen.