FAQ

Was passiert mit der Erde wenn die Sonne zum Roten Riesen wird?

Was passiert mit der Erde wenn die Sonne zum Roten Riesen wird?

Sterne wie unsere Sonne verbrennen den größten Teil ihres Lebens lang Wasserstoff in ihren Kernen. Sobald ihnen dieser Treibstoff ausgeht, blähen sie sich zu Roten Riesen auf, werden hundertmal größer und verschlingen nahegelegene Planeten.

Wann wird die Sonne zu einem Roten Riesen?

Doch irgendwann wird die Sonne auch das Ende des Lebens auf der Erde besiegeln. In etwa fünf bis sieben Milliarden Jahren wird sie sich auf spektakuläre Weise verwandeln. Ihr Durchmesser nimmt zu, die Leuchtkraft steigt. Nachdem ihr Wasserstoffvorrat erschöpft ist, bläht sich die Sonne auf.

Wie weit dehnt sich die Sonne aus?

Die dabei frei werdende Energie erhitzt die äußeren Schichten, die Sonne dehnt sich aus. Im Laufe der folgenden 1,3 Milliarden Jahre bläht sie sich auf das 100- bis 150-Fache ihrer heutigen Größe auf und leuchtet rötlich – Astronomen sprechen von einem Roten Riesen.

Wann wird die Erde durch die Sonne unbewohnbar?

Nach früheren Berechnungen sollte dies in etwa vier Milliarden Jahren sein, nach etwas neueren Berechnungen könnte es aber schon in weniger als einer Milliarde Jahre sein, dass die Erde unbewohnbar wird.

Wie verändert sich das Erscheinungsbild von Riesenstern?

Sie verändert dabei auch ihr Erscheinungsbild: als Riesenstern wird die Sonne das 10000fache ihrer jetzigen Leuchtkraft aufweisen und sie wird rot erscheinen, weil sich ihre Effektivtemperatur absenkt – das wird auch ihren Spektraltyp ändern. Durch den kräftigen Sonnenwind wird die Sonne fast die Hälfte ihrer Masse an die Umgebung abgeben.

Was ist die Rote Riesen-Phase bei einem Stern?

Als Konsequenz dieser Eigenschaften findet man Rote Riesen im Hertzsprung-Russell-Diagramm (HRD) der Sterne rechts oben. Die Rote-Riesen-Phase setzt bei einem Stern dann ein, wenn die thermonuklearen Fusionsprozesse so weit fortgeschritten sind, dass das Wasserstoff-Schalenbrennen einsetzt.

Wie erkennt man den Roten Stern auf der Erde?

Schon mit bloßem Auge erkennt man deutlich den hellen, roten Stern, der sich in einem Abstand von 427 Lichtjahren zur Erde befindet. Die Abbildung zeigt eine Beobachtung im ultravioletten Licht des Weltraumteleskops Hubble (Credit: STScI/NASA/ESA, Dupree & Gilliland, März 1995).

Wie schrumpfen Rote Riesen zu Weißen Zwergen?

Rote Riesen mit einer Masse von weniger als acht Sonnenmassen schrumpfen in der Folge zu Weißen Zwergen. Bei mehr als acht Sonnenmassen setzen am Ende des Heliumbrennens weitere Fusionsprozesse ein, bis der Rote Riese als Supernova explodiert. Beispiele

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben