Sind alle Milchprodukte schlecht für die Haut?
Sei es Milch, Joghurt oder Käse, die meisten Kuhmilch-Produkte, häufig sogar die mit Bio-Siegel, enthalten Hormone, die bei Menschen zu einer Form von Akne führen können. Das liegt unter anderem daran, dass diese die männlichen Hormone ansteigen lassen, die mit schlechter Haut in Zusammenhang stehen.
Warum sollte man auf Milch verzichten?
Der Milchzucker vergärt im Darm mit der Folge, dass die Betroffenen unter starken Blähungen und Durchfällen leiden. Oft noch problematischer ist das Milcheiweiss, das von vielen Menschen nicht vertragen wird und chronische Atemwegserkrankungen, häufige Infekte, Kopfschmerzen und Verdauungsbeschwerden verursachen kann.
Warum ist schlechte Milch so wichtig?
Zumal ein guter Organismus gut arbeitet und die Milch entsprechend schnell ausgeschieden werden kann, die Frage ist unter Umständen nur wie. Denn schlechte Milch kann leider auch Bauchschmerzen sowie einen veränderten Stuhlgang ermöglichen.
Warum wird die Milch für den Verkauf gemischt?
Die Milch verschiedener Kühe wird für den Verkauf gemischt, trotzdem kann das Hormon Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und vor allem auch Ihr Hautbild haben. Nicht nur die in der Milch enthaltenen Hormone, auch bestimmte entzündungsfördernde Enzyme können dafür verantwortlich sein, wenn Sie unter Akne und Hautunreinheiten leiden.
Ist diese besondere Milch verträglich?
Diese besondere Milch soll in gewissen Grenzen verträglich sein. Eine Ausnahme ist Butter, die ist bekömmlich und sehr gesund. Der Grund ist, dass Butter hauptsächlich aus Milch fett besteht und nur wenig Milch eiweiß enthält.
Was ist die Milch von Kühen?
Milch stammt von trächtigen oder nicht-trächtigen Kühen, die im letzten Jahr ein Kalb bekommen haben. Hormone, Enzyme und Wachstumsstoffe, die das Tier während seiner Schwangerschaft gebildet hat, gelangen in seine Milch und somit auch in den menschlichen Körper.