Welchen Einfluss hatte die Erfindung der Glühbirne auf die Menschheit?
Erstmals war es möglich, elektrisches Licht für alle Menschen nutzbar zu machen, mit den bekannten Auswirkungen auf das Privatleben und die Arbeitswelt. Doch erst ab 1920 verdrängte das Glühlampenlicht die vorher üblichen Kerzen und Petroleumleuchten und in den Straßen die Gaslampen.
Wie nannte Edison seine Kinder mit Spitznamen?
Geboren wurde er als zweites Kind von Edisons erster Frau Mary Stilwell, die bereits 1884 starb. In Anlehnung an das Morsealphabet wurde er von seinem Vater mit dem Spitznamen Dash (Strich) bedacht, während seine ältere Schwester Dot (Punkt) genannt wurde.
Wie ist der Weg zur Glühbirne erleuchtet?
Wer Licht benötigt, tippt einfach auf den Lichtschalter und schon ist der Raum hell erleuchtet. Dies war aber nicht immer so. Streng genommen war es ein langer Weg bis zur Glühbirne, deren Erfindung einer kleinen Revolution gleichkommt. Grund genug einen Blick auf Entwicklung und Geschichte der Glühlampe zu werfen.
Was ist der Grund für das Glühlampenverbot?
Grund für das Glühlampenverbot ist die hohe Ineffizienz des Leuchtmittels. Nur ein vergleichsweise geringer Teil der Elektrizität wird in Licht umgewandelt, stattdessen entsteht vor allem Wärmeenergie. Die Folge ist ein hoher und letztlich unnötiger Stromverbrauch, den die EU mit ihren Verboten eindämmen möchte.
Was ist mit dem Glühbirnenverbot in Erscheinung?
Allerdings sind mit dem Glühbirnenverbot neue Probleme in Erscheinung getreten. Als langfristiger Nachfolger der Glühlampe war die Energiesparlampe vorgesehen. Allerdings ist diese nicht nur in der Anschaffung teurer, sondern auch erheblich umweltschädlicher.
Was war ein langer Weg bis zur Glühbirne?
Streng genommen war es ein langer Weg bis zur Glühbirne, deren Erfindung einer kleinen Revolution gleichkommt. Grund genug einen Blick auf Entwicklung und Geschichte der Glühlampe zu werfen.