FAQ

Wie viele Deutsche sind noch in Afghanistan?

Wie viele Deutsche sind noch in Afghanistan?

Noch etwa 300 Deutsche in Afghanistan.

Was sind die Folgen des Krieges in Afghanistan?

Gebäude, Verkehrswege und die Natur sind zerstört worden und die Menschen in Afghanistan müssen mit den Folgen des Krieges leben. Es gab viele Tote und Verletzte und viele Menschen haben schreckliche Dinge gesehen und erlebt. Man sagt, sie sind traumatisiert vom Krieg. Weiterhin kommt es zu Kämpfen und Anschlägen.

Was ist die Ursache für den Krieg in Afghanistan?

Unmittelbar nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 in den USA, bei denen mehr als 3.000 Menschen starben, begann der Afghanistan-Krieg. Der Auslöser: Die islamistische Taliban-Regierung Afghanistans unterstützte die für die Anschläge verantwortliche Terrorgruppe al-Qaida.

Kann man nach Afghanistan fliegen?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Afghanistan ein Visum, das vor der Einreise bei einer afghanischen Auslandsvertretung wie der Botschaft der Islamischen Republik Afghanistan beantragt werden muss.

Was ist die größte Ethnie in Afghanistan?

Es gibt ständig Wassermangel und gleichzeitig Überschwemmungen. Afghanistan ist ein Vielvölkerstaat mit vier dominierenden Stämmen. Die Paschtunen (übersetzt die „Afghanen“, also Namensgeber des Landes) sind mit 40 Prozent die größte Ethnie.

Wie viele Gebirge gibt es in Afghanistan?

Etwa drei Viertel des Landes bestehen aus teilweise sehr schwer zugänglichen Gebirgen. Die Klimazonen entsprechen denen vom kalten Skandinavien bis zur sengenden Hitze der Sahara. Es gibt ständig Wassermangel und gleichzeitig Überschwemmungen. Afghanistan ist ein Vielvölkerstaat mit vier dominierenden Stämmen.

Was ist die jüngere Geschichte von Afghanistan?

Die jüngere Geschichte des Landes ist vor allem durch interne Konflikte und Bürgerkriege geprägt. Afghanistan gehört geographisch weder zu Vorder- noch zu Zentralasien und ist auch nicht Teil des indischen Subkontinents.

Was waren die blutigen Kriege in Afghanistan?

Es folgten drei blutige Anglo-Afghanische Kriege, die mit einer Niederlage für die Briten und 1919 mit der Unabhängigkeit für Afghanistan endeten. Seit dem ersten britisch-afghanischen Krieg heißt die Gegend „Graveyard of the Empires“ – Friedhof der Großmächte.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben