Welche Lebensbedingungen brauchen Schimmelpilz?
Neben dem Nährsubstrat und der Temperatur bestimmen auch der pH-Wert des Substrates, sein Gehalt an freiem Wasser (Wasseraktivität, aw-Wert) sowie Licht und die Zusammen- setzung der umgebenden Atmosphäre die Ausbreitung der Schimmelpilze. …
Wie sieht Gießkannenschimmel aus?
Gießkannenschimmel bilden weißliche, grünliche, schwarze, rote, braune, gräuliche oder gelbe Pilzrasen, die in sogenannten Kolonien wachsen. Diese Kolonien bestehen zunächst aus einem dichten Hyphengeflecht, das Myzel genannt wird. Die Hyphen durchmessen zwischen 3 und 5 Mikrometer und sind in der Länge sehr variabel.
Bei welchen Lebensbedingungen vermehrt sich Schimmel besonders gut?
Schimmelpilze benötigen zum Wachstum vor allem Nährstoffe und Feuchtigkeit. Daneben beeinflussen das Sauerstoffangebot, die Temperaturen, der pH-Wert (basisches bzw. recht saures Milieu hemmt) und weitere Faktoren das Wachstum von Schimmelpilzen.
Was brauchen Schimmelpilze zum Wachsen?
Damit Schimmelpilze wachsen können, brauchen sie zwei Grundbedingungen: Nährstoffe und Feuchtigkeit. Weitere, aber weniger bedeutende, Faktoren sind die Temperatur und der pH-Wert. Schimmel braucht weder Licht noch Sauerstoff, um zu wachsen.
Wie sieht gefährlicher Schimmelpilz aus?
Seine Konsistenz variiert zwischen trocken, flockig, körnig und schmierig. Der Schimmelpilz gelber Schimmel gibt bei seinem Stoffwechsel das Gift Aflatoxin an seine Umwelt ab und ist wie der schwarze Schimmel besonders gesundheitsgefährdend.
Was sind die Arten der Gattung Aspergillus?
Die Arten der Gattung Aspergillus finden in der Natur ihren Lebensraum hauptsächlich im Boden. Sie leben im Tierkot, befallen aber auch gerne Frucht- und Feldpflanzen. Benannt ist diese Schimmelpilzgattung nach dem lateinischen Wort für einen Weihwassersprengel (Aspergill), da ihre Konidien unter dem Mikroskop an dessen Form erinnern.
Welche Aspergillus-Arten sind gefährlich?
Aspergillus ist mit insgesamt 20 Arten gefährlich, da er häufig Allergien auslöst, die zu schweren asthmatischen Reaktionen, Heuschnupfen oder Lungeninfektionen führen können. Jede Aspergillus-Art produziert Mykotoxine, die ein Gesundheitsrisiko darstellen, insbesondere für Personen mit geschwächtem Immunsystem.
Was ist eine Allergie gegen Aspergillus?
Eine leichte Allergie gegen Aspergillus kann bei Menschen vorkommen, die unter Asthma leiden. Da Aspergillus fast überall vorkommt, ist der Pilz kaum zu meiden.
Was ist eine Penicillium-Art?
Die verschiedenen Penicillium-Arten sind zunächst weiß, später werden sie grün, blau oder gelb, wobei in aller Regel der Rand einer Kolonie eine weißliche Farbe behält. Diese Schimmelpilzgattung befällt Gummidichtungen, Tapeten, Matratzen, Obst und Getreide.