Was tun bei zu hohem IgE-wert?
„Nanogold wirkt ähnlich wie Kortison: Es senkt den IgE-Wert, also den Allergieparameter im Blut“, erklärt der Chemiker seinen aktuellen Ansatzpunkt. IgE – kurz für „Immunglobulin E“ – ist für die überschießende Histaminbildung bei Allergien vom Typ 1 verantwortlich; Folgen sind beispielsweise Juckreiz und Augenbrennen.
Was macht IgE?
Immunglobulin E (IgE) ist ein Abwehrstoff des Immunsystems (Antikörper) und soll Parasiten abwehren. Außerdem spielt IgE eine wichtige Rolle bei Allergien.
Ist ein hoher IgE Wert gefährlich?
Ist der IgE-Wert erhöht, ist dies ein Hinweis darauf, dass das Immunsystem verstärkt reagiert hat. Am häufigsten sind Infektionen und Allergien die Gründe dafür. Der IgE-Wert lässt sich also zur Diagnostik von Allergien nutzen, weil der Körper beim Kontakt mit dem Allergieauslöser (Allergen) vermehrt IgE ausschüttet.
Wie hoch ist der normale IgE wert?
Welcher Wert ist normal? Bei Erwachsenen ist eine IgE-Konzentration von bis zu 100 U/ml Blutserum normal. Bei Kindern unter einem Jahr liegen die Werte bei bis zu 10 U/ml, Kinder zwischen einem und drei Jahren weisen Werte bis zu 50 U/ml auf.
Was bedeutet IgE im Blut?
Immunglobulin E (IgE) ist ein Antikörper, der vor allem für die Abwehr von Parasiten zuständig ist. Außerdem spielt diese Antikörper-Klasse eine Schlüsselrolle bei allergischen Reaktionen vom Typ I wie Heuschnupfen oder allergisches Asthma.
Was ist ein hoher Allergiewert?
Ist der Wert erhöht, kann das für eine allergische Rhinitis (bei Heuschnupfen oder Hausstaubmilbenallergie), Neurodermitis, Asthma bronchiale oder eine Nahrungsmittelallergie sprechen. Nicht immer bedeutet ein erhöhter Gesamt-IgE-Wert jedoch, dass tatsächlich eine Allergie vorliegt.
Wie viele Stufen gibt es bei einer Allergie?
Vereinfachend werden vier Typen von allergischen Reaktionen unterschieden.
Was sind mögliche Ursachen für ige?
Konkrete mögliche Ursachen sind beispielsweise: Auch bei bestimmten Formen der Neurodermitis und der Nesselsucht ist der Total-IgE-Wert häufig erhöht. Daneben kann ein hoher Wert an IgE auch ein Anzeichen für das seltene Hyper-IgE-Syndrom (HIES) sein, eine angeborene chronische Erkrankung, bei der das Immunsystem betroffen ist.
Wie hoch ist der IgE bei Kindern?
Die Menge des gesamten IgE ist vom Alter abhängig. Kinder weisen einen sehr viel niedrigeren Wert auf als Erwachsene. Der Wert steigt in den ersten Lebensjahren an und wird später, im Erwachsenenalter, beibehalten.
Wie wird der ige-Wert gemessen?
Gemessen wird der IgE-Wert in IU/ml, das steht für International Units pro Milliliter Blutserum, oder in µg/l, das bedeutet Mikrogramm pro Liter Blutserum. Die in der folgenden Tabelle gezeigten IgE-Werte (Total-IgE) gelten als normal, wobei die Normwerte je nach Labor etwas abweichen können:
Was sind die IgE-Werte bei Allergietests?
Bei Allergietests werden die IgE-Werte in der Einheit kU/l (Kilo-Units pro Liter) angegeben und in verschiedene RAST-Klassen unterteilt: Wenn jemand zum Beispiel bei einem Allergietest auf Bienengift ein Ergebnis der RAST-Klasse 0 erzielt, heißt das, dass in seinem Blut keine allergenspezifischen IgE-Antikörper zirkulieren.