Wie ist die Geschichte Südafrikas geprägt?
Die Geschichte Südafrikas ist geprägt von den europäischen Kolonialherren. Jahrzehntelang war Südafrika ein Synonym für Apartheid, die tiefe Wunden in der Gesellschaft hinterlassen hat. Wir geben einen Überblick. 1488: Der portugiesische Seefahrer Bartholomeus Dias umrundet das Kap und landet in Mossel Bay.
Was ist die Kriminalität in Südafrika?
Kriminalität in Südafrika. Über die Kriminalität in Südafrika wird in den europäischen Medien viel und gern berichtet. Üblicherweise wird dabei ein düsteres Bild gezeichnet und Südafrika als ein Land dargestellt, in dem es von Verbrechern nur so wimmelt und die Polizei sich im Nichtstun übt. Südafrikaner – zumindest diejenigen,…
Wie lebt die schwarze Bevölkerung in Südafrika?
Ein großer Teil der stetig wachsenden schwarzen Bevölkerungsmehrheit in Südafrika lebt in bitterer Armut. Besonders in den Randbereichen der Städte findet man Elendsquartiere aus dicht an dicht stehenden Blech- und Pappbehausungen ohne ausreichende Sanitäranlagen, Strom und Wasser.
Wie lebt in Südafrika die Arbeitslosigkeit?
Armut und Arbeitslosigkeit in Südafrika. Ein großer Teil der stetig wachsenden schwarzen Bevölkerungsmehrheit in Südafrika lebt in bitterer Armut. Besonders in den Randbereichen der Städte findet man Elendsquartiere aus dicht an dicht stehenden Blech- und Pappbehausungen ohne ausreichende Sanitäranlagen, Strom und Wasser.
Wie wird die Südafrikanische Republik gegründet?
1854: Zwischen den Flüssen Vaal und Oranje entsteht die erste Buren-Republik, der „Oranje-Freistaat“. Zwei Jahre später wird in Transvaal im heutigen Nordosten Südafrikas die „Südafrikanische Republik“ gegründet. 1867: Goldgräber und Schatzsucher entdecken Diamanten in Kimberly.
Wann wurden die ersten freien Wahlen in Südafrika abgehalten?
Im April 1994 wurden die ersten freien Wahlen in Südafrika abgehalten. Erwartungsgemäss errang der ANC dabei einen überwältigenden Wahlsieg. Als erster schwarzer Präsident des neuen Südafrika trat Nelson Mandela am 10. Mai 1994 die Nachfolge von Frederik Willem de Klerk an. Erster Vizepräsident wurde Thabo Mbeki.
Wer wurde neuer Präsident Südafrikas?
Die – vorwiegend weiße – Oppositionspartei DA (Democratic Alliance) der damaligen Kapstädter Bürgermeisterin Helen Zille konnte deutlich zulegen und gewann die Mehrheit in der Western Cape Provinz. Jacob Zuma wurde neuer Präsident Südafrikas. Auf Grund von stetig schwerer wiegenden Korruptionsvorwürfen trat er im Februar 2018 endlich zurück.
Wie liegt die Südafrikanische Republik Südafrika?
Im Norden liegen die Nachbarstaaten Namibia, Botswana und Simbabwe, nordöstlich Mosambik und im Osten Eswatini. Das Königreich Lesotho wird als Enklave von Südafrika umschlossen. Die Republik Südafrika hat drei Hauptstädte: Die Regierung sitzt in Pretoria, das Parlament in Kapstadt und das Oberste Berufungsgericht in Bloemfontein.
Warum hat Südafrika ein Aids-Problem?
Südafrika hat ein AIDS-Problem von katastrophalem Ausmaß. Ursache ist mangelnde Aufklärung und die schwache Stellung der südafrikanischen Frau in der Familie. Mehr
Wie wird die südafrikanische Politik beeinflusst?
Seit dem Ende der Apartheid wird die südafrikanische Politik maßgeblich von der ehemaligen Anti-Apartheid-Bewegung African National Congress (ANC) beeinflusst, die in den Wahlen von 2019 rund 57 % aller Stimmen und 230 der 400 Sitze erhielt.