Hat der Hibiskus Früchte?
Bestäubte Blüten verwandeln sich in bis zu 2 Zentimeter große Kapselfrüchte mit nierenförmigen, 2 bis 4 Millimeter langen Samen. Reißen die Kapselfrüchte auf, verteilen sich die Samen mit dem Wind. Vornehmlich Garten-Hibiskus macht sich mit diesem Gebaren unbeliebt, weil der zur invasiven Selbstaussaat tendiert.
Was machen mit Hibiskus?
Die dekorativen Blüten des Hibiskus sind nicht nur ein Hingucker, einige Sorten sind essbar. Sie können sie roh oder gekocht essen oder mit ihnen Getränke, Torten und Süßspeisen dekorieren. Zum Haltbarmachen können Sie die Eibischblüten auch in Sirup einlegen.
Sind Hibiskusblüten für einen Hund gefährlich?
Leider zählt er zu den giftigen Pflanzen für Hunde und Katzen. Denn die Samen und Blätter dieses Zierstrauchs enthalten Toxine, s.g. cyanogene Glycoside, die sowohl für Tier als auch Mensch giftig sind. Werden die cyanogene Glycoside aufgenommen und im Magen gespalten, wird die gefährliche Blausäure freigesetzt.
Wie wachsen Hibiscus-Arten?
Die Hibiscus -Arten wachsen als einjährige bis ausdauernde krautige Pflanzen, Halbsträucher, Sträucher und Bäume . Die meist wechselständig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert.
Welche Inhaltsstoffe sind im Hibiskus enthalten?
Im Hibiskus sind Herzglycoside und Flavonoide enthalten, auf welche die Wirkung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückgeht. Flavonoide sind vor allem Blütenfarbstoffe und zu ihnen gehören die Anthocyane als eine besondere Untergruppe. Anthocyane sind imstande, die Arterien zu erweitern und Plaques in Blutgefäßen zu verhindern.
Wie wird Hibiskus bei Bluthochdruck behandelt?
In verschiedenen afrikanischen Ländern werden in der Volksmedizin Umschläge mit Hibiskusblüten-Tee gemacht, die auf nässende und juckende Ekzeme aufgelegt werden. Dadurch soll die Heilung entzündeter Hautstellen gefördert und das Hautbild verbessert werden. Mehrere Studien bestätigen die positive Wirkung von Hibiskus bei Bluthochdruck.
Ist Hibiskus die ideale Heilpflanze für dich?
Jüngere Studien kommen zu dem Ergebnis, dass Hibiskus – beispielsweise in Form von Pulver – einen zu hohen Blutzuckerspiegel senken kann. Diese Heilpflanze könnte also künftig in der Therapie von Menschen mit Diabetes eine wichtige Rolle spielen. Wenn Du unter Übergewicht leidest, ist die Hibiskus-Pflanze der ideale Partner für Dich.