Was ist die Systematisierung der Literatur?
Die Systematisierung der Literatur unter den Aspekten ihrer Begriffe, Methoden und Forschungskonzepte nennt man Literaturtheorie. Die Literaturkritik beschäftigt sich bewertend und interpretierend mit der Literatur.
Was ist Literatur in diesem Sinne?
Literatur in diesem Sinne meint fiktionale Texte, d. h. ausgedachte Texte, die nur einen bedingten Wirklichkeitsanteil haben müssen. Sach- bzw. Gebrauchstexte, usw., die auf einem hohen Wirklichkeitsanteil beruhen. Somit fragt der Literaturbegriff nach Art, Sinn und Zweck von Literatur.
Was ist die deutsche Literaturwissenschaft?
Dies ist die Aufgabe der Literaturwissenscha ft. Die deutsche Literaturwissenschaft, ein Teilgebiet der Germanistik, beschäftigt sich mit in deutscher Sprache abgefasster Literatur, während die Komparatistik eine vergleichende Literaturwissenschaft ist. Sie untersucht die Literatur in ihrem internationalen Kontext (siehe Weltliteratur).
Was ist die Einteilung der Literatur nach Epochen?
Einteilung der Literatur nach Epochen. Die Literaturgeschichte einzelner Länder wird von den Literaturhistorikern gewöhnlich in Epochen eingeteilt: Hierbei wird vorausgesetzt, dass jede Zeit auch ihre typische, für sie charakteristische Literatur hat, deren Merkmale in repräsentativen Werken sozusagen in Reinform hervortreten.
Was ist die Bedeutung der Belletristik in der Literatur?
Man kann innerhalb der Belletristik ein kleineres Feld der Klassiker der Literatur abgrenzen und dieses wiederum international sortieren. Das Wort Literatur hat seine zentrale Bedeutung in Literaturgeschichten, Literaturzeitschriften, in der Literaturkritik und Literaturtheorie.
Was ist die Gebrauchsliteratur?
Die Gebrauchsliteratur hingegen bezeichnet eine Literatur, die keinen gezielten Zweck verfolgt. Sie ist für die breite Masse gemacht und bedient hier das Interesse der gesamten Bevölkerung.
Wie gestaltet sich der Aufbau einer Literaturarbeit?
Wie gestaltet sich der Aufbau einer Literaturarbeit? Bei der Bearbeitung Ihrer Abschlussarbeit als theoretische Arbeit bauen Sie Ihre Gliederung, wie bei allen Arbeiten, vom Allgemeinen zum Spezifischen auf.
Was ist die Literaturtheorie?
Die Literaturtheorie setzt sich aus einer Menge einander teilweise oder völlig widersprechenden bzw. ergänzenden Literaturtheorien zusammen. Als Metatheorie bedeutet der Begriff demzufolge die Überlegungen darüber, welche ideologischen, philosophischen und ästhetischen Standpunkte und Wertungen ihnen zugrunde liegen. Forschungskonzepte.