Wie wird ein Herzszintigraphie gemacht?

Wie wird ein Herzszintigraphie gemacht?

Bei der Herzszintigraphie wird ein schwach radioaktives Pharmakon intravenös injiziert, welches perfusionsabhängig nur von den gesunden Herzmuskelzellen (Kardiomyozyten) aufgenommen wird und sich dort anreichert. Zur Anwendung kommen Tc-99m-Perfusions-Radiopharmaka oder seltener Thallium-201 (TI-201) zum Einsatz.

Was sieht man bei einer Myokardszintigraphie?

Mit einer Myokardszintigraphie (Herzszintigraphie) lassen sich die Durchblutung des Herzmuskels sowie die Herzfunktion untersuchen. So können Durchblutungsstörungen, z. B. durch eine Verengung der Herzkranzgefäße im Rahmen einer koronaren Herzkrankheit (KHK) oder auch der Erfolg einer Therapie (z.

Wann wird eine Herzszintigraphie durchgeführt?

Eine Untersuchung der Durchblutung des Herzmuskels mit einem nuklearmedizinischen Verfahren (Myokard-Szintigraphie oder Myokard-SPECT genannt), wird durchgeführt, wenn auf Grund von Risikofaktoren und/oder Symptomen der Verdacht auf Verengungen in den Herzkranzgefäßen besteht (KHK) und/oder das Belastungs-EKG keine …

Was wird bei einer Herzszintigraphie gemacht?

Während bei der Koronarangiographie die Gefäße, die den Herzmuskel mit Blut versorgen, dargestellt werden, wird mit der Myokard-Szintigraphie die Durchblutung der Herzmuskulatur selbst untersucht.

Ist eine Herzszintigraphie gefährlich?

Welche Risiken bestehen? Die Myokardszintigraphie wird prinzipiell gut vertragen. Wie bei jeder Injektion oder auch Blutentnahme kann es an der Einstichstelle zu lokalen Hautreaktionen, Gefäß- und Nervenläsionen kommen. Allergische Reaktionen auf das Radiopharmakon sind nicht zu erwarten.

Wie aussagekräftig ist ein Myokardszintigramm?

Die Myokardszintigraphie verfügt über starke prognostische Aussagekraft hinsichtlich des Überlebens des Patienten. Studien haben gezeigt, dass die schwere der erhobenen Befunde in hohem Maße mit der Anzahl letaler (tödlicher) kardialer Ereignisse korreliert.

Wie gefährlich ist eine Myokardszintigraphie?

Warum wird eine Myokardszintigraphie gemacht?

Mit der Myokardszintigraphie wird die Durchblutung des Herzmuskels nicht invasiv, d.h. ohne medizinischen Eingriff, unter Belastung und in Ruhe überprüft. Dafür sind in der Regel zwei Termine an zwei unterschiedlichen Tagen notwendig. Die Belastungsuntersuchung dient zur Diagnostik von Durchblutungsstörungen.

Wie sicher ist Herzszintigraphie?

Außerdem liefert die Herz-Szintigraphie auch ausgezeichnete Ergebnisse über Funktion und Zustand des Herzmuskels und ermöglicht so Prognosen zum Infarktrisiko des Patienten. Somit präsentiert sich die Herz-Szintigraphie als die führende Methode zur schonenden und frühzeitigen Diagnose der koronaren Herzerkrankungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben