Wie viel kostet ein Toyota GR Supra?
Der Toyota GR Supra rollte im Spätsommer 2019 ausschließlich als GR 3.0 zu den ersten Kunden. Hier sitzt ein Reihensechszylinder-Frontmotor mit 340 PS Leistung und 500 Newtonmeter Drehmoment zu einem Preis ab 61.314 Euro (Stand: Dezember 2020) unter der Haube.
Welches Auto ist schneller Supra oder Toyota?
Fahren: Der Toyota Supra ist gutmütig abgestimmt. Mit Launch Control beschleunigt der 1495 Kilo leichte Supra in 4,3 Sekunden auf 100 km/h: Das ist nicht nur schneller als der Technikbruder Z4 M40i (4,5 Sekunden), sondern auch schneller als der Hauptkonkurrent Porsche 718 Cayman S (4,4 Sekunden).
Welche Automarke ist Supra?
Toyota Supra ist ein Sportwagen des Unternehmens Toyota, der zuerst als Ableitung des im Herbst 1970 präsentierten Coupés Celica (als Celica Supra) entwickelt und ab Anfang 1986 als eigenständiges Modell vermarktet wurde.
Wie schnell fährt ein Toyota Supra MK4?
mit dem Motor, der auf den klangvollen Namen „2JZ-GTE“ getauft wurde. Der leistete satte 105 PS mehr – und damit 330 PS. Auf 100 km/h sprintete die Supra in nur 5,9 Sekunden. Maximal waren mit dem 330 PS starken Japan-Sportwagen 250 km/h möglich – auch die Supra wurde bei dieser Geschwindigkeit eingebremst.
Wie viel kostet ein neuer Supra?
61.314,29 Euro verlangt Toyota für die gut ausgestattete fünfte Generation des Supra mit Sechszylinder und liegt damit sogar unter dem Preis für einen vergleichbaren BMW Z4, der im Gegensatz zum Toyota auch keine drei Jahre Garantie bietet.
Wie viel PS hat der neue Supra?
258 bis 340 PS
Toyota Supra/Motorleistung
Wo wird der neue Supra gebaut?
Der Toyota Supra wird bei Magna in Graz gebaut und entstammt einer Kooperation von BMW mit Toyota.
Wem gehört Supra?
Paul Walkers Toyota Supra wechselt den Besitzer. Der orange Toyota Supra von Paul Walker aus dem ersten Fast and Furious-Film wurde versteigert. Das finale Gebot lag bei 185.000 US-Dollar (ca. 166.000 Euro).
Wie viel fährt eine Supra?
Höchstgeschwindigkeit: 350 Sachen. Die dafür notwendige Luftmenge wird übrigens von einem Borg-Warner-Turbolader mit 2,0 bar Druck in die Brennräume – natürlich vorgekühlt – geschaufelt …
Was ist das GR-Logo in der Toyota Supra?
32/36 Das GR-Logo bekommen die sportlichen Fahrzeuge in der Toyota-Modellpalette. 33/36 Modellschriftzug an der A90-Sonderedition des neuen GR Supra. 34/36 Schmale LED-Rücklichter gehören bei allen Supra-Varianten zum Serienumfang. 35/36 Nichts für die Waschanlage: Der matte Lack mag eine vorsichtige Pflege.
Wie viel Stauraum gibt es beim Supra?
Zwischen den Rücklehnen, wo beim Z4 die Klappe für die kleine Ski-Durchreiche sitzt, gibt es beim Supra: nichts. Durch die recht große Öffnung lassen sich vielmehr Gegenstände direkt von innen in den Kofferraum legen – 290 Liter Stauraum bietet das Heckabteil, neun Liter mehr als beim wegen des Cabriodachs hier minimal eingeschränkten Z4.
Wann kam die vierte Supra auf den Markt?
Im Juli 1993 kam die vierte Generation des Supra auf den Markt (Modellcode JZA80). In den USA wird dieser Typ „Supra MKIV“ (= Supra der vierten Generation) genannt. Der vierte Supra wurde ausschließlich in Japan produziert und in nur wenige Länder exportiert.
Was sind die Ausstattungslinien des Supra?
Vorn arbeitet eine MacPherson-Aufhängung, hinten führt ein Fünflenker-System die mit Michelin Pilot Super Sports bezogenen 19-Zoll-Räder (vorne 255/35 ZR 19 96Y, hinten 275/35 ZR 19 100Y). Aktive variable Dämpfer sollen komfortables und sportliches Fahren ermöglichen. Die Ausstattungslinien des Supra nennen sich Active und Premium.