Wie bekomme ich meine Grippe schnell los?
Ein altbewährter Tipp bei Schnupfen und Erkältung? Viel trinken, damit die Krankheitskeime schneller abfließen können. Auch die richtige Ernährung, insbesondere die Aufnahme von Vitamin C und Antioxidantien, unterstützt die Genesung.
Warum werde ich meinen Schnupfen nicht los?
Sobald ein Schnupfen chronisch wird, ist ein Besuch beim Arzt erforderlich. Denn ein dauerhafter Schnupfen begünstigt Folgekrankheiten und kann zu Schäden an der Nasenschleimhaut führen. Das liegt unter anderem an der ständigen Infektion der Schleimhäute: Die Entzündung schwächt das Immunsystem.
Wie geht es mit dem Wiedereinstieg?
Versuche Dir bei Deinem Wiedereinstieg keinen Druck zu machen! Es geht darum den Weg zurück auf die Laufstrecke zu finden und Deinen Körper wieder an Deinen Lieblingssport zu gewöhnen. Ganz ehrlich: Nur wenige sind nach einer langen Pause in der Lage, bereits nach kurzer Zeit wieder die ersten Rekorde zu brechen. Mach Dich locker!
Was ist der richtige Weg für Wiedereinsteiger?
Die beste Motivation und der richtige Weg für Wiedereinsteiger ist ein Trainingsplan. So hast Du eine Vorgabe für die ersten Wochen und kannst Deine Erfolge messen. Um wieder einzusteigen kannst Du Dir ganz einfach einen Trainingsplan für Anfänger heraussuchen, dem Du in den ersten drei bis vier Wochen folgst.
Ist es für dich kein Problem beim Wiedereinstieg zu laufen?
Selbst, wenn es für Dich vor Deiner Pause kein Problem war 20 Kilometer am Stück zu laufen, erlaube Dir bei den ersten Laufeinheiten beim Wiedereinstieg Gehpausen zu machen. Wenn ich weiter oben sage, Du sollst locker einsteigen und Dich zu nichts zwingen, heißt das auch, dass Du nicht wie verrückt durchpowern musst.
Wie können sie die Wirksamkeit des langen Laufes steigern?
Sie können die Wirksamkeit des langen Laufes steigern, indem Sie darin einige Kilometer (3 bis 10 km) in Ihrem realistisch geplanten Marathonrenntempolaufen. Besonders gut ist es, wenn Sie diese zügigen Kilometer am Ende des langen Laufes absolvieren.