Ist Stärke ein Stoffgemisch?
Stärke ist ein Stoffgemisch aus wasserlöslicher Amylose und wasserunlöslichem Amylopektin. Beide besitzen die gleiche Summenformel (C6H10O5)n, haben aber eine unterschiedliche Molekülmasse und Struktur.
Wie aus Stärke Glucose wird?
Die Stärke wird über das Verdauungssystem in ihre Einzelbausteine zerlegt und für die Energieversorgung zur Verfügung gestellt. In Muskel und Leber kann überschüssige Glucose als Glykogen gespeichert werden. Es ist dem Amylopektin sehr ähnlich, nur der Verzweigungsgrad und die Anzahl an Monomeren ist deutlich höher.
Was ist ein organisches Molekül?
Das einfache organische Molekül mit einem Kohlenstoffatom und vier Wasserstoffatomen ist die organische Verbindung Methan oder Erdgas. Das Ersetzen eines der Wasserstoffatome im Methanmolekül durch eine Carboxylgruppe bildet die organische Verbindung Essigsäure.
Wie kann der Aufbau eines Moleküls dargestellt werden?
Darstellung. Der Aufbau eines Moleküls kann auf verschiedene Arten beschrieben werden. Denn Moleküle sind in der realen Welt nicht sichtbar und somit müssen die Moleküle durch Kugeln (genau wie die Atome ) dargestellt werden. Die Summenformel eignet sich für einfache Moleküle, insbesondere anorganische Moleküle, z.B.
Was ist die Anorganische Chemie?
Caesiumchlorid ist Vorbild für andere Kristallstrukturen. Die Anorganische Chemie (kurz: AC) oder Anorganik ist die Chemie aller kohlenstofffreien Verbindungen sowie einiger Ausnahmen (siehe Anorganische Stoffe). Ein Grenzgebiet zur organischen Chemie sind die Organometallverbindungen.
Wie können Moleküle wirken?
Zwischen den Molekülen können verschiedene Kräfte wirken, die sich zum Beispiel auf die Siede – und Schmelzpunkte und die Löslichkeitseigenschaften auswirken können: Der Aufbau eines Moleküls kann auf verschiedene Arten beschrieben werden.