Was brauche ich wenn ich ein Sparkonto eröffnen will?
Das klassische Sparbuch und das dazugehörige Konto können Sie in der Regel nur in einer Sparkassen-Filiale eröffnen, da Ihnen die Sparurkunde (das Sparkassenbuch) in gehefteter Form direkt ausgehändigt wird. Bei einigen Sparkassen ist die Eröffnung eines Sparkontos auch online möglich.
Was braucht man um ein Sparbuch aufzulösen?
Ein Sparbuch lässt sich auf zwei Wegen kündigen: entweder Sie gehen persönlich in der Bankfiliale vorbei oder Sie kündigen auf dem Postweg bzw. per E Mail. Wichtig dabei ist, dass es in jedem Fall einer schriftlichen Kündigung bedarf.
Kann ich von meinem Sparbuch Geld abheben ohne das Buch?
Ein Mitarbeiter sperrt das Sparbuch, sodass keine Auszahlungen mehr möglich sind. So verhindern Sie, dass Unbefugte über Ihr Guthaben verfügen. Denn um Geld von einem Sparbuch abzuheben, ist kein Identitätsnachweis notwendig. Die Vorlage des Sparbuchs genügt.
Wie ist die Eröffnung eines Sparkontos erforderlich?
Für die Eröffnung eines Sparkontos muss der Kontoinhaber mindestens 18 Jahre alt sein. Kinder können nur mit schriftlichem Einverständnis der Eltern ein Konto eröffnen. Bei einigen Sparkonto-Modellen ist es außerdem erforderlich, bei der Eröffnung direkt einen geringen Mindestbetrag einzuzahlen. Identitätsprüfung bei der Kontoeröffnung
Wie kann ich ein Sparkonto Online eröffnen?
Ein Sparkonto können Interessierte sowohl in einer Filiale der entsprechenden Bank als auch online eröffnen. Die Bank benötigt in beiden Fällen eine Unterschrift auf den Vertragsunterlagen, so dass sie auch beim Online-Abschluss ausgedruckt, unterzeichnet und per Post zurückgesendet werden müssen.
Warum ist ein Sparkonto sicher?
Ein Sparkonto ist sicher, weil die Einlagen bis zu 100.000 EUR abgesichert sind. Deshalb gehört es noch immer zu den liebsten Geldanlagen der sicherheitsbewussten Deutschen. Etwa 67 Prozent der Deutschen haben nach Erkenntnissen der Statistik-Plattform Statista ein Sparkonto.
Wie kann man mit einem Sparkonto Überweisungen tätigen?
Mit einem Sparkonto kann der Kontoinhaber keine Überweisungen tätigen. Daher müssen Verbraucher bei der Eröffnung eines Sparkontos immer ein Referenzkonto angeben, mit dem das Sparkonto verbunden ist. Überweisungen sind nur zwischen diesen beiden Konten möglich. Das Referenzkonto kann meist auch bei einer anderen Bank geführt werden.