Wann wurde Fanny Hensel geboren?

Wann wurde Fanny Hensel geboren?

14. November 1805
Fanny Hensel/Geburtsdatum

Wie ist Fanny Hensel gestorben?

Schlaganfall
Fanny Hensel/Todesursache

Wann hat Fanny Hensel gelebt?

14. November 1805 – 14. Mai 1847
Fanny Hensel/Lebensjahre
Fanny Hensel (1805-1847), die Schwester Felix Mendelssohn Bartholdys, hatte immer wieder hinter ihren Bruder zurück- zutreten. Aufgewachsen im großbürgerlichen Elternhaus im Berlin des frühen 19.

Hatte Fanny Hensel Kinder?

Sebastian Hensel
Fanny Hensel/Kinder

Wie kam Fanny Hensel zur Musik?

Fanny erhielt ersten Klavierunterricht bei Franz Lauska (1813) und von ihrer Mutter, die als Schülerin Johann Philipp Kirnbergers, einem Schüler Johann Sebastian Bachs, in der Berliner Bach-Tradition ausgebildet worden war.

Wie ist Felix Mendelssohn Bartholdy gestorben?

4. November 1847
Felix Mendelssohn Bartholdy/Sterbedatum

Wann starb Fanny Mendelssohn?

14. Mai 1847
Fanny Hensel/Sterbedatum

Fanny Hensel (* 14. November 1805 in Hamburg; † 14. Mai 1847 in Berlin; gebürtig Fanny Zippora Mendelssohn; getauft Fanny Cäcilie Mendelssohn Bartholdy) war eine deutsche Komponistin der Romantik, deren Gesamtwerk – mit wenigen Ausnahmen – 1965 aus Familienbesitz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz anvertraut wurde.

Wie alt wurde Mendelssohn?

38 Jahre (1809–1847)
Felix Mendelssohn Bartholdy/Alter zum Todeszeitpunkt

Wie viele Kinder hatte Felix Mendelssohn Bartholdy?

Paul Mendelssohn Bartholdy der Ältere
Carl Mendelssohn BartholdyLili WachMarie BeneckeFelix Mendelssohn Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy/Kinder

Wie viele Werke schrieb Fanny Hensel?

Unter ihren weit mehr als 450 Werken – ohne skizzierte oder verschollene Werke – finden sich Kammermusikwerke, Chöre, Kantatenkompositionen, szenische Werke, Orchestermusik und ihre Lieder, der „neben den Klavierwerken wichtigste Schaffensbereich Fanny Hensels“, von denen sie etwa 250 verfasste.

Wie alt wurde Mendelssohn Bartholdy?

Wo ist Felix Mendelssohn Bartholdy gestorben?

Leipzig
Felix Mendelssohn Bartholdy/Sterbeort

Who was Fanny Mendelssohn and what did she do?

Fanny Mendelssohn (14 November 1805 – 14 May 1847), later Fanny [Cäcilie] Mendelssohn Bartholdy and, after her marriage, Fanny Hensel, also referred to as Fanny Mendelssohn Hensel, was a German composer and pianist of the early Romantic era.

Who was the sister of Felix Mendelssohn?

Fanny Mendelssohn Hensel. Composer Fanny Hensel (1805–1847) lived for much of her life in the shadow of her more famous brother, Felix Mendelssohn.

When was Fanny Mendelssohn married to Wilhelm Hensel?

Fanny Mendelssohn married Wilhelm Hensel, court painter to the King of Prussia, in 1829; a pencil portrait of her that he drew that year reveals a woman who strongly resembled her famous brother physically.

When did Fanny Mendelssohn join the Sing Akademie?

In 1820 she and her brother Felix Mendelssohn joined the Sing-Akademie in Berlin (a music society), directed by the composer Carl Friedrich Zelter. Zelter was so impressed with the young Fanny that he wrote a letter to the author Goethe in which he said: “This child really is something special.” Portrait of Abraham Mendelssohn Bartholdy.

https://www.youtube.com/watch?v=c4zJyrlnM6w

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben