Warum sind redoxreaktionen so wichtig?
Zur Energiegewinnung werden fossile Energieträger verbrannt, d. h. sie werden oxidiert, wobei Luftsauerstoff reduziert wird. Wichtige Reaktionen zur Gewinnung von Metallen, in der Lebensmittelindustrie oder in der chemischen Analytik sind ebenfalls Redoxreaktionen. Redoxreaktionen sind unser Leben.
In welches Metall reagiert nicht mit Sauerstoff?
Eine recht hohe Affinität zu Sauerstoff besitzen die Metalle Aluminium, Eisen und Zink. Wir merken uns: Edle Metalle haben eine niedrige Affinität zu Sauerstoff, unedle Metalle dagegen eine hohe. Bei dieser Reaktion reagieren Aluminium und Eisenoxid zu Aluminiumoxid und Eisenoxid.
Was passiert wenn Sauerstoff mit Sauerstoff reagiert?
Die in der Regel exotherme Reaktion bezeichnet man als Verbrennung, sie verläuft wie die Knallgasreaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff in vielen Fällen sehr heftig. Allgemein nennt man die Reaktion eines Stoffes mit Sauerstoff auch Oxidation. Eingeführt wurde dieser Begriff von A. DE LAVOISIER im Jahre 1774.
Was ist eine Redoxreaktion im engeren Sinne?
Ein Beispiel für eine Redoxreaktion im engeren Sinne ist die Reaktion zwischen Aluminium und Eisen(III)-oxid. Da Aluminium Sauerstoff stärker bindet als Eisen, kann es auch als Reduktionsmittel für die Reduktion von Eisen(III)-oxid eingesetzt werden. Während der Reaktion nimmt das Aluminium Sauerstoff auf (Oxidation) und reagiert zum Aluminiumoxid.
Wie lässt sich eine Redoxreaktion beurteilen?
Mit Hilfe der Oxidationszahlen lässt sich leicht beurteilen, welches Teilchen an einer Redoxreaktion teil- nimmt und ob es oxidiert wird oder reduziert. Beispiel: Eingangs erwähnte Verbrennung von Mg mit Sauerstoff.
Was ist die Redoxreaktion von Sauerstoff?
Redoxreaktion: Sauerstoff oxidiert das Metall und wird dabei selbst reduziert. Sauerstoff hat in diesem Fall das Bestreben, durch Aufnahme von zwei Elektronen eine stabile Valenz elektronenschale mit insgesamt acht Elektronen aufzubauen ( Oktettregel ).
Was versteht man unter einer Redoxreihe?
Unter einer Redoxreihe versteht man eine Reihenfolge von Metallen bzw. Elementen, die in der Lage sind, Metalloxide zu reduzieren. Es wird also die Stärke als Reduktionsmittel in einer Rangfolge ausgedrückt.