Was sagt Jesus über den Tempel?
Die Tempelaktion lässt sich unter anderem dahin auslegen, Jesus habe durch eine prophetische Zeichenhandlung den wahren Tempelkult wiederherstellen oder die Zerstörung des Tempels zeichenhaft ankündigen wollen, er habe die wirtschaftliche Macht der Tempelaristokratie brechen oder die moralische Legitimation ihrer …
Warum fahren viele christliche Pilger nach Jerusalem?
Die ersten Pilgerreisen nach Jerusalem, deren spiritueller Hintergrund unter anderem auf die Lehren des Heiligen Hieronymus zurückgeht, werden zunächst vor allem Frauen zugeschrieben. Bei Grabungen in Jerusalem soll sie der Legende nach Reste des Wahren Kreuzes und das Heilige Grab gefunden haben.
Wer ist Israel im Alten Testament?
Im Ersten Buch Mose im Alten Testament wird von Jakob erzählt, der etwa 1800 v. So kamen die Nachfahren Jakobs auch zu ihrem Namen: Israeliten. Das Land nannte man Israel. Später hießen die Israeliten Juden.
Was ist das Ziel der Pilger in Jerusalem?
Der Tempel in Jerusalem, die symbolhafte Wohnung Gottes, ist das große Pilgerziel der Juden in der Antike. Jeder Einwohner Israels soll mindestens einmal im Jahr dorthin pilgern, die in der Diaspora lebenden Juden einmal in ihrem Leben.
Was ist die Wallfahrt im Neuen Testament?
Ausblick: Wallfahrt im Neuen Testament. Zur Zeit Jesu hatte sich das jüdische Ritual der Wallfahrt zum Jerusalemer Tempel etabliert. Jesus selbst wird vor allem in den Evangelien als ein jüdischer Pilger dargestellt, der zum Pesach- und Laubhüttenfest nach Jerusalem hinaufzog.
Was ist eine „Wallfahrt“?
„Wallfahrt“ bezeichnet eine religiös motivierte Reise zu einem Kultort, an dem nach dem Glauben der Pilger die Präsenz einer Gottheit erfahrbar ist.
Was steht bei einer Wallfahrt im Vordergrund?
Bei einer Wallfahrt steht nicht der Weg, sondern das Ziel im Vordergrund, in der Regel ein Heiligtum . Bei einer Prozession hingegen steht der Vorgang des Schreitens als „kollektive Gebärde einer Kultgemeinde“, oft als Abschreiten oder Umschreiten (vgl. Pradakshina ), im Mittelpunkt.
Was ist die Teilnahme an der Wallfahrt zum Jerusalemer Tempel?
Im Neuen Testament ist die Teilnahme an der Wallfahrt zum Jerusalemer Tempel für Jesus und seine Anhänger selbstverständlich vorausgesetzt. In den Evangelien sind diese Besuche Jesu im Tempel für die Struktur der Erzählung wichtig und werden theologisch gedeutet.