Wie hoch ist die Hürde beim Hürdenlauf?
Die Hürdenhöhe beim Hürdenlauf unterscheidet sich je nach Geschlecht und Altersklasse. Während in den Schülerwettbewerben, ob der Heranführung der Schüler an diese Art des Wettbewerbs, noch mit moderaten Höhen gelaufen wird, stellt eine Männerhürde für die meisten Normalsterblichen schon fast ein unüberwindbares Hindernis dar.
Wie hoch sind die Hürden?
Die Hürden werden auf die niedrigste Höhe (76 cm) gestellt und langsam überquert (Vorsetzen des Schwunbeins, leichter Abdruck und Vorsetzen des Nachziehbeins). Schnelles Anlaufen, Schrittgestaltung und genaues Treffen des Abdruckpunktes stellen eine große Anforderung dar.
Was ist die Königsdisziplin des Hürdenlaufs?
Die Königsdisziplin des Hürdenlaufs sind unbestritten die 110 m Hürden der Männer. Diese Disziplin erfordert ein Höchstmaß an Athletik und ist für Normalsterbliche nicht ohne weiteres absolvierbar. Dies ist allerdings, aufgrund der 1,067 m hohen Hürde, sowie den 9,14 m Abstand zwischen den Hürden nicht weiter verwunderlich.
Welche Übungen sind für den Hürdenlauf geeignet?
Allgemeine Übungen zur Beweglichkeit und Koordination schaffen in diesem Alter gute Voraussetzungen, um später zielgerichtet den Hürdenlauf zu erlernen. Ältere Schüler können an diese Bewegungserfahrungen anknüpfen, ein Einstieg in die Technik des Hürdenlaufens ist nach meinen Erfahrungen in allen Altersstufen der Sek. I und Sek. II gut möglich.
Wie ist die Länge für den Hürdenlauf bei Jungen und Mädchen angepasst?
Bei den Frauen bleibt dort nämlich die Höhe identisch, während sie für 14 bzw. 15 Jahren alten Jungen auf 0,84 m angepasst wird. Jedoch ist es weniger diese Anpassung, die den Jungen Schwierigkeiten macht. Entscheidend ist nämlich, dass die Länge für den Hürdenlauf bei Jungen und Mädchen angepasst werden.
Wie hoch ist die Hürde der Männer?
Hier wird die Hürde noch einmal um 8 cm erhöht, um mit 0,991 m den letzten Zwischenschritt zu bilden. Die Königsdisziplin des Hürdenlaufs sind unbestritten die 110 m Hürden der Männer. Diese Disziplin erfordert ein Höchstmaß an Athletik und ist für Normalsterbliche nicht ohne weiteres absolvierbar.
Wie lange dauert der Anlauf zur ersten Hürde?
Der Anlauf zur ersten Hürde bei 13er-Rhythmus beträgt 20 Schritte; bei einem 15er-Rhythmus 22 Schritte. Bei den Frauen gilt ein 15er- bis 17er-Rhythmus, also 17 Schritte zwischen den Hürden. Ein ungerader Rhythmus zwischen den Hürden bedeutet, dass immer das gleiche Schwungbein über die Hürde geht und ein Läufer nicht das Bein wechseln muss.