Ist es möglich unsere Galaxie zu verlassen?
Die Andromeda-Galaxie ist das entfernteste Objekt, das wir am Himmel mit bloßem Auge sehen können. Wie lange würde die Reise in diese Nachbargalaxie dauern? Wenn wir in Lichtgeschwindigkeit reisen könnten, also etwa 300 000 Kilometer in einer Sekunde zurücklegen könnten, bräuchten wir 2,5 Millionen Jahre.
Wie lange braucht man um die Milchstraße zu verlassen?
Sie hat einen Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren. Das bedeutet, dass das Licht 100.000 Jahre braucht, um mit Lichtgeschwindigkeit von einem Ende der Milchstraße zum anderen zu kommen.
Wie ist die Milchstraße von der Erde aus sichtbar?
Entsprechend ihrer Form als flache Scheibe, die aus hunderten von Milliarden Sternen besteht, ist die Milchstraße von der Erde aus als bandförmige Aufhellung am Nachthimmel sichtbar, die sich über 360° erstreckt. Ihrer Struktur nach zählt die Milchstraße zu den Balkenspiralgalaxien .
Warum ist die Milchstraße so hell?
Weil es so milchig-hell aussieht, nennt man es die Milchstraße. Die alten Griechen dachten, hier hätten die Götter Milch verschüttet und nannten es „Galaxis“ – nach dem griechischen Wort für Milch. Die Milchstraße erscheint uns als helles Band am Himmel. Natürlich besteht die Milchstraße nicht wirklich aus Milch.
Welche Durchmesser hat die Milchstraße?
Hinweis der Redaktion: Eine frühere Version des Artikels besagte, dass die Milchstraße einen Durchmesser von durchschnittlich 100.000 Lichtjahren hat.
Was enthält die Scheibe für das Milchstraßensystem?
Teil der Scheibe sind auch die für das Milchstraßensystem charakteristischen Spiralarme. Diese enthalten enorme Ansammlungen von Wasserstoff und auch die größten HII-Regionen, die Sternentstehungsgebiete der Galaxis mit vielen Protosternen, jungen Sternen des T-Tauri-Typs und Herbig-Haro-Objekte.