Wie heißt eine bekannte Suchmaschine für Kinder?
Die Kindersuchmaschine fragFINN wurde speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, im Rahmen der Initiative „Ein Netz für Kinder“ erschaffen. Diese wird von der Bundesregierung und vielen weiteren Unternehmen getragen. Hinter der kindgerechten Suchmaschine steckt eine sogenannte „Whitelist“.
Wie heißt die Internet Suchmaschine für Kinder?
fragFINN – die Suchmaschine für Kinder.
Welche Kindersuchmaschinen gibt es?
Kinder können dort das Suchen nach Informationen im Internet in einem geschützten Bereich einüben. Im deutschsprachigen Raum gibt es mehrere Suchmaschinen für Kinder, allen voran fragFINN (www.fragFINN.de), Blinde Kuh (www.blinde-kuh.de) und Helles Köpfchen (www.helles-koepfchen.de).
Ist Duckduckgo für Kinder?
Empfehlenswerte Kinder-Suchmaschinen im deutschsprachigen Raum: www.blinde-kuh.de (6- bis 12-Jährige) www.duckduckgo.com (anonymes Suche für alle Altersstufen)
Wie heißen bekannte Kindersuchmaschinen?
Inhaltsverzeichnis
- Blinde Kuh.
- FragFINN.
- Helles Köpfchen.
- Kindex.
- Boolify.
Was ist eine Suchmaschine für Kinder?
Es gibt auch Suchmaschinen für Kinder. Dazu gehören die Blinde Kuh, Frag Finn und Helles Köpfchen. Mit diesen Suchmaschinen soll dafür gesorgt werden, dass Kinder nur Inhalte finden, die für sie geeignet sind. Denn Google kann nicht erkennen, ob ein Kind oder ein Erwachsener etwas sucht.
Was ist eine Kinder Suchmaschine?
Internetportal für Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren mit aktuellen Informationen und Hintergrundwissen. Es enthält die Rubriken „Wissen“, „Reportage“ und „Spiel & Spaß“. Eine integrierte Suchmaschine durchforstet nur Webseiten, die von den Machern des Portals geprüft worden sind.
Was ist keine kindersuchmaschine?
helles-koepfchen.de Helles Köpfchen ist weniger eine Kindersuchmaschine, sondern vielmehr ein großes Web-Portal für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren. Das Angebot umfasst verschiedene Bereiche wie Wissen, Nachrichten, Spiele oder Basteltipps.
Wie viele Kindersuchmaschinen gibt es?
Generell richtet sich das Angebot an Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahre. Der Index der Kindersuchmaschine umfasst in etwa 30.000 Websites.
Was sind die Besonderheiten der kindersuchmaschine?
Zu den Besonderheiten der Kindersuchmaschine gehören der spezielle Menüpunkt “Leichte Sprache”, sowie der sogenannte “FINNreporter”. “Leichte Sprache” erklärt die Webseite und die Suchfunktion in einfachen und verständlichen Worten. Unter dem FINNreporter können Kinder eigene, kleine Videoreportagen hochladen.
Welche Suchmaschinen sind für Kinder nicht geeignet?
Jedoch können bei gängigen Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo und Co. auch Inhalte ausgespielt werden, die für Kinder nicht geeignet sind. Eine Herausforderung für Eltern, denn Kinder vom Internet komplett fernzuhalten, ist auch keine Lösung.
Welche Suchmaschinen sind nutzbar?
Doch auch alternative Suchmaschinen wie Bing, Yahoo, Duckduckgo, Ecosia und mehr stehen im Angebot – allesamt kostenlos und jederzeit nutzbar. Doch kindgerecht sind diese höchstens, wenn die SafeSearch-Funktion eingeschaltet ist.
Wie finden sie Webseiten in der Suchmaschine?
Auf der Startseite der Suchmaschine finden die Nutzer neben dem (relativ kleinen) Suchfeld noch einige Vorschläge zu Webseiten – nach Kategorien sortiert: Nachrichten, Videos, Online-Spiele (die leider per Flash-Player bereitgestellt werden) und Webseiten aus dem Verbund „Seitenstark“, in dem sich Kinderseiten zusammengeschlossen haben.