Ist Helena ein biblischer Name?

Ist Helena ein biblischer Name?

Der Name Helena kommt aus der griechischen Mythologie und gilt als latinisierte Variante von Helene. Helena geht auf das griechische Wort „hele“ zurück, welches übersetzt „der Schein“ bedeutet und sich auf den griechischen Sonnengott „Helios“ bezieht.

Was hat der Name Helena für eine Bedeutung?

Vorname Helena – die Schöne / die Strahlende Der weibliche Vorname Helena geht auf den altgriechischen Namen Helene zurück. Er trägt die Bedeutung „die Sonnenhafte / die Strahlende / die Schöne“. In der griechischen Mythologie war Helena die Tochter des Zeus und galt als schönste Frau ihrer Zeit.

Wo kommt der Name Ella her?

Der Name Ella kommt in vielen verschiedenen Sprachräumen vor, hat aber einen griechischen Ursprung. Ella ist die Kurzform des Namens Helena, welcher auf den griechischen Namen „Helene“ zurückgeht und mit „die Sonnenhafte“, „die Strahlende“ und „die Schöne“ übersetzt wird.

Wo kommt der Name ELA her?

Der Mädchenname Ela ist hebräischen Ursprungs und bedeutet „die Göttliche“. Im Türkischen ist ein Ela ein beliebter Name, der „honig- oder bernsteinfarbene Augen“ bedeutet. Außerdem ist Ela eine Abkürzung von Namen wie Elisabeth, Manuela oder Daniela.

Wo kommt der Vorname Elena her?

Der Name Elena kommt in vielen verschiedenen Sprachräumen vor, hat aber einen griechischen Ursprung. Elena geht auf den lateinischen Namen Helena zurück, welcher sich vom griechischen Namen Helene ableitet. Aus dem Altgriechischen bedeutet der Name direkt übersetzt „die Fackel“, „der Glanz“ und „die Sonnenstrahlen“.

Was bedeutet der weibliche Vorname Elaine?

Jetzt einen Eintrag hinzufügen Der weibliche Vorname Elaine bedeutet übersetzt „die Strahlende“, „die Glänzende“ und „die Sonnengleiche“. Elaine gilt als französische und englische Variante des Namens Helene, und hat daher eine altgriechische Herkunft.

Was ist der weibliche Vorname Eliane?

Hier findest du alle Informationen zum weiblichen Vornamen Eliane: Eliane ist ein, nicht nur im romanischsprachigen Raum, verbreiteter weiblicher Vorname. Er ist das weibliche Pendant zu Elias und es gibt ihn auch in der Variante Eliana. Auf Hebräisch bedeutet der Name wörtlich „mein Gott hat geantwortet“.

Was hieß Gabriel in der Bibel?

GABRIEL hieß laut Bibel der Erzengel, der die Geburt Jesu verkündete. Der Name hat ebenfalls einen hebräischen Ursprung und lässt sich mit „ Mann Gottes“ oder „Held Gottes“ übersetzen. JAKOB, Jakobus oder Jacobus geht zurück auf den biblischen Patriarchen Jakob.

Welche Vornamen sind in der Bibel vorkommen?

Vornamen, die in der Bibel vorkommen. Die 12 Apostel. Andreas. Bartholomäus. Jakobus (zwei Apostel mit diesem Namen) Johannes. Judas Ischariot. Matthäus.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben