Kann man auf Beton Rasen pflanzen?
AW: Rasen auf Beton genauso kannst du es machen – wie eine extensive Dachbegrünung. Zusätzlich zum Vlies (Wurzelschutzvlies?) würde ich noch eine Teichfolie unterlegen, um die Betonfläche zu schützen. Dann das Substrat – möglichst leicht – da gibts bei den Dachbegrünern spezielle Substrate mit viel Lava, etc.
Welcher Beton für rasenkante?
Für das Fundament von Rasenkantsteinen nimmt man in der Regel Magerbeton. Magerbeton ist erdfeucht und besitzt einen geringeren Zementanteil als normaler Beton. Er wird in der Regel für das Verlegen von Randsteinen benutzt. Zu diesem Zweck lässt sich die benötigte Menge gut selber herstellen.
Wie tief müssen Rasenkanten einbetoniert werden?
Wenn die Stabilität nicht im Vordergrund steht, können Rasenkantensteine aus im Sandbett oder in Erde gesetzt werden. Für das Verlegen in Sand muss der ausgehobene Graben etwa 20cm tief sein. Spannen Sie die Maurerschnur zur Orientierung anschließend wieder in Höhe der Oberkante der Steine.
Wie verlegt man Platten im Rasen?
Schritt für Schritt: Trittplatten im Rasen verlegen
- Platten platzieren. Foto:MSG/Folkert Siemens.
- Abstand messen und Durchschnittswert berechnen.
- Umrisse markieren.
- Rasensoden abstechen und Löcher ausheben.
- Unterboden verdichten.
- Sand einfüllen und ebnen.
- Trittplatten verlegen.
- Platten mit Wasserwaage prüfen.
Wann kann Beton mit Erde bedeckt werden?
Die Erde wird normalerweise verdichtet und das kann die Steine verschieben, wenn der Beton noch nicht ausgehärtet ist. Wenn der Beton allerdings in der prallen Sonne aushärtet, kann es sinnvoll sein ihn leicht mit Erde zu überdecken, der Beton wird dann nicht so rissig.
Wie viel Beton für Randstein?
Setzen Sie die Randsteine auf den noch frischen Magerbeton mit einer Einbindetiefe von 1/4 bis zu 1/3 der jeweiligen Steinhöhe und richten Sie sie exakt aus. Klopfen Sie die Steine mit dem Gummihammer fest, damit sie sich mit dem feuchten Beton ohne Bewegungsspielraum verbinden.
Wie befestige ich Rasenkantensteine?
Füllen Sie den Graben mit Bausand auf und verdichten ihn sorgfältig. Setzten Sie nun die Rasenkantensteine ins Sandbett und schlagen Sie sie mit einem Gummihammer etwa bis zur Hälfte ins Sandbett. Rückseitig (zum Beet) können Sie die Rasenkantensteine mit einem Keil aus Magerbeton zusätzlich stabilisieren.
Wie tief muss ein Randsteine setzen?
Wie tief muss man Randsteine setzen? Randsteine sollten bis zu einem Viertel, bzw. einem Drittel ihrer Höhe im Fundament eingebettet werden.