Wann Palmlilie schneiden?
Yucca breitet sich im Garten langsam aber stetig aus Oft muss man nach der Pflanzung etwas Geduld haben. Ist die Palmlilie erst einmal eingewachsen, blüht sie jedes Jahr. Ihre fleischigen Wurzeln sind Nährstoff- und Wasserspeicher. So kommt die Garten-Yucca auch ohne Gießen gut über trockene Sommer.
Warum blüht meine Palmlilie nicht?
Der häufigste Grund, warum eine Palmlilie nicht blüht, ist das Alter der Pflanze. Denn sie muss schon einige Jahre gewachsen sein bevor sie überhaupt blühen kann. Auch eine Überdüngung führt unter Umständen dazu, dass Ihre Palmlilie nicht blühen mag, ebenso ein Befall mit Schädlingen oder eine Krankheit.
Kann man Yucca in den Garten pflanzen?
Neben der Riesen-Palmlilie sind auch die Fädige Palmlilie oder Garten-Yucca (Yucca filamentosa) sowie die Blaue Palmlilie (Yucca rostrata) hierzulande als Gartenstauden sehr beliebt. In milden Gebieten lässt sich auch die Blaue Kerzenpalmlilie (Yucca gloriosa) in den Garten auspflanzen.
Wie pflege ich eine Palmlilie?
Die Fädige Palmlilie liebt einen durchlässigen, nährstoffreichen, leicht trockenen und kalkhaltigen Boden mit einem pH-Wert über 5,5. Auf Staunässe reagiert die Pflanze sehr empfindlich. Achten Sie deshalb darauf, dass der Boden rund um die Palmlilie vor allem im Winter nicht vernässt.
Wie schneidet man eine Palmlilie?
In der Regel müssen Sie Ihre Palmlilie nicht beschneiden. Lediglich ausgeblühte Blütenstände und welke Blätter sollten Sie abschneiden, da sie nicht sehr dekorativ sind. Aber gehen Sie dabei umsichtig vor, denn die Blätter haben oft scharfe Kanten.
Wann Yucca Blüte abschneiden?
Lediglich nach der Blüte sollten Sie die eingetrockneten Blütenstände entfernen, da sie keinen besonders schönen Anblick bieten. Nach dem Schnitt werden sich neue Austriebe entwickeln, so dass die Yucca von Jahr zu Jahr mehr Blütenstiele ausbilden kann.
Warum blüht meine Yucca nicht?
Garten-Yucca zeigt Blüten frühestens nach zehn Jahren Sollte Ihre Yucca nicht blühen, so könnte dies an einem falschen Standort liegen – aber auch daran, dass die Pflanze schlicht zu jung ist. Yuccas blühen in der Regel erst ab einem Alter von ca. 10 Jahren. Verblühte Triebe sollten immer entfernt werden.
Kann man Yucca-Palme nach draußen stellen?
Garten-Yucca können das ganze Jahr draußen bleiben Unter den etwa 50 verschiedenen Arten gibt es einige, die winter- und frosthart sind und sogar strenge Winter überstehen. Yucca filamentosa (Fädige Palmlilie) Yucca gloriosa (Kerzen-Palmlilie) Yucca rostrata.
Kann eine Yucca-Palme draußen stehen?
Im Gegensatz zur frostempfindlichen Yucca elephantipes sind Arten wie die Yucca filamentosa (Fädige Palmlilie) oder die Kerzen-Palmlilie (Yucca gloriosa) winterhart und können ganzjährig im Freien bleiben. Diese Yucca-Arten vertragen Temperaturen von bis zu minus 15 °C und sind daher in vielen Gärten zu finden.
Welchen Dünger für Palmlilien?
Im Frühjahr mit einem Langzeitdünger düngen oder alternativ von März bis Juli alle 4 Wochen Hornspäne oder gekörnten Rinderdung einarbeiten. Ab August nicht mehr düngen, damit die Palmlilie vor dem Winter ausreifen kann.