Wie tief wurzelt ein Rhododendron?
60 bis 80 cm Breite. Der Rhododendron sollte nicht tiefer eingegraben werden als vorher, weil die Wurzeln sonst nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden und absterben. „Ein 25 cm hoher Wurzelballen kommt auch in ein 25 cm tiefes Loch“, verordnet der Baumschulmeister.
Ist Rhododendron ein Tief oder flachwurzler?
Rhododendren sollten in Torfbeeten angepflanzet werden. Zumindest sollte aber lockerer, saurer Boden vorhanden sein. Zudem sind Rhododendren Flachwurzler und benötigen daher einen relativ breiten Wurzelraum.
Was kann man unter Rhododendron pflanzen?
zu Rhododendren und anderen Moorbeetpflanzen
- Alpenveilchen, Anemonen, Astilben.
- Bergenien, Blaustern.
- Eisenhut, Elfenblumen.
- Farne, Fingerhut, Funkien.
- Gedenkemein, Gräser (Seggen, Marbeln)
- Immergrün, Iris (sibirica)
- Kaukassusvergissmeinnicht, Krokus.
- Lungenkraut.
Wann kann man Rhododendron schneiden?
Schneiden können Sie Ihren Rhododendron in den Monaten Februar, März und von Juli bis November. Wenn der Rhododendron fest im Boden verwurzelt ist, empfiehlt sich ein Verjüngungsschnitt: Kürzen Sie die Äste und Zweige auf 30 bis 50 Zentimeter Länge. Schonender ist der Schnitt, wenn Sie ihn auf zwei Jahre verteilen.
Wie viel Platz braucht Rhododendron?
Rhododendren sind Flachwurzler. sie benötigen am Standort ausreichend Platz. ein Pflanzabstand von mind. 100 cm ist daher wichtig.
Wie kann ich einen neuen Rhododendron Pflanzen?
Wer einen neuen Rhododendron pflanzen möchte, sollte zuvor den Boden gründlich lockern und mit Humus anreichern. Eine große Rolle spielt aber auch die Veredlungsunterlage, wie aktuelle Versuchspflanzungen zeigen. Diese drei Exemplare derselben Sorte haben sich am gleichen Standort ganz unterschiedlich entwickelt.
Ist der Boden für Rhododendron nicht optimal?
Fazit: Wenn der Boden im Garten für Rhododendron nicht optimal ist, lohnt es sich, etwas mehr Geld in Pflanzen zu investieren, die auf der kalktoleranten INKARHO-Unterlage veredelt wurden. Von meristemvermehrten Rhododendron sollte man generell die Finger lassen.
Was war ein Rhododendron in deutschen Gärten?
In einem von vielen deutschen Gärten stand einmal ein Rhododendron. Er war sehr groß und trug viele Blüten, die das Herz der liebend pflegenden Besitzerin erfreuten.
Was wünscht sich jeder Rhododendron-Freund?
Gesunde Pflanzen mit dichtem Blätterkleid wünscht sich jeder Rhododendron-Freund. Die Gattung Rhododendron gehört zu den Heidekrautgewächsen und braucht wie fast alle Arten dieser großen Pflanzenfamilie einen sauren, möglichst kalkfreien und sehr humusreichen Boden.