Welches Instrument ist einfach zu spielen?
Die Klarinette und das Saxophon sind die beliebtesten Holzblasinstrumente. Beide sind in vielen Musikstilen anzutreffen. Gerade das Tenor-Sax gilt bei vielen als das sexyste Instrument. Beide sind etwas leichter zu lernen als die Querflöte.
Was sagt der Musikgeschmack über mich aus?
Ob ein Mensch eher extrovertiert oder schüchtern ist, lässt sich laut Studienergebnissen ebenso gut am Musikgeschmack festmachen wie die persönliche Einstellung zur Politik, Religion, Bildung und Wertevorstellungen. Du bist, was du hörst, ist also ein durchaus plausibles Statement zur Beurteilung einer Persönlichkeit.
Wann darf man musizieren?
Mieter dürfen in ihrem Zuhause musizieren. Verbote vom Vermieter sind nicht rechtens. Beachtet werden sollten hingegen die Ruhezeiten: Das Instrument sollte zwischen 13 und 15 Uhr sowieso zwischen 22 und 7 Uhr nicht gespielt werden. Finden sich im Mietvertrag abweichende Ruhezeiten, so sind diese einzuhalten.
Warum sollte man ein Instrument erlernen?
Ein weiterer ganz einfacher Grund, warum man ein Instrument erlernen sollte, ist der Spaßfaktor. Es ist ein wunderschönes Hobby, ein Instrument zu erlernen, mit dem man andere Menschen begeistern kann. In der Erwachsenenwelt fasziniert es viele Menschen und sie finden es attraktiv, wenn ihr Gegenüber ein Instrument spielen kann.
Wie wirkt das Spielen eines Instruments?
Das Spielen eines Instruments kann ähnlich wirken wie eine gute Massage oder ein entspannendes heißes Bad. Die Konzentration liegt in dieser Zeit nur auf der einen Tätigkeit und man kann von allem anderen etwas Abstand gewinnen.
Wie ist das mit dem Spielen eines Musikinstruments zu tun?
Beim Spielen eines Musikinstruments wird die Fähigkeit entwickelt, sich auf eine Sache zu konzentrieren und länger fokussiert zu bleiben. Das ist eine große Hilfe für alle erwachsenen und berufstätigen Menschen. Aber auch für die Kinder von heute ist ein von ganz besonderer Bedeutung.
Was ist das beliebteste Instrument überhaupt?
Das Klavier ist auch heute noch eines der beliebtesten Instrumente überhaupt. Der volle Klang, der große Tonumfang und wie vielseitig das Klavier in der Musik eingesetzt werden kann – all das begeistert nach wie vor viele Menschen. So verwundert es nicht, dass sich auch immer wieder viele Kinder wünschen, Klavier spielen zu lernen.