Wie geht es mit der Kuhllastberechnung zusammen?

Wie geht es mit der Kühllastberechnung zusammen?

Im Grunde geht es bei der Kühllastberechnung darum, innere und äußere Wärmeeinträge zusammenzustellen. Denn nur so lässt sich ermitteln, wie hoch der Kühlbedarf im Einfamilienhaus, im Bürogebäude oder in einer Industrieanlage ist. Zu den inneren Lasten zählen dabei:

Wie viel Kühlleistung benötigt ihr für eine Klimaanlage?

Teilt 2.000 durch 293,71 und multipliziert es dann mit 1.000. Ihr benötigt also eine Kühlleistung von etwa 6.800 BTU/h. An heißen Tagen könnt ihr die Raumtemperatur in Haus und Wohnung aber auch mit anderen Mitteln als einer Klimaanlage senken.

Was ist eine Tonne Kühlung?

Eine Tonne Kühlung (ton of refrigeration) ist eine in Nordamerika verwendete Einheit für Leistung, um die Kapazität der Wärmeextraktion bei industriellen Klima- und Kühlanlagen zu beschreiben. Die Kapazität der industriellen Ausrüstung wird in den USA häufig mit „Tonnen Kühlung“ angegeben.

Was ist die Kapazität einer industriellen Ausrüstung?

Die Kapazität der industriellen Ausrüstung wird in den USA häufig mit „Tonnen Kühlung“ angegeben. Eine Tonne Kühlung ist eine Leistungseinheit, die als die durch eine Tonne (short ton) Eis bei 0 °C (32 °F) in 24 Stunden absorbierte Wärme definiert ist.

Wie kann man die trockene Kühllast berechnen?

Trockene Kühllast berechnen (QKtr) = (QP + QE + QB + QM + QC + QG + QR) + (QW + QF + QFl) Sensible und latente Wärme: Was ist der Unterschied? Neben der trockenen Kühllast sind bei der Kühllastberechnung auch latente Lasten zu berechnen. Dabei handelt es sich um Wärmeeinträge, die erst bei der Änderung des Aggregatzustands von Stoffen spürbar sind.

Wie viel Kühlleistung benötigt ein gut gedämmtes Objekt?

Die Faustformel zur Berechnung der Kühlleistung lautet: Ein gut gedämmtes Objekt benötigt pro Kubikmeter Rauminhalt etwa 30 Watt Kühlleistung. Dementsprechend würde man in diesem Fall einen Kaltwassersatz mieten mit 152 KW.

Welche Einflussfaktoren haben Einfluss auf den erreichbaren Kühleffekt?

1. Einflussfaktoren auf den erreichbaren Kühleffekt Bei der indirekten Verdunstungskühlung erfolgt diese Wasserverdunstung auf der Abluftseite eines RLT-Gerätes, wodurch warme Außenluft über eine nachfolgende Wärmerückgewinnung gekühlt wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben