Wie hilft Seife gegen schädliche Keime?
Dieses Mikrobiom hilft beim Kampf gegen schädliche Keime. Der natürliche Säureschutzmantel hält die Hautoberfläche leicht sauer auf einem pH-Wert von 4,8 bis 5,3. Seife hat einen pH-Wert von 8 bis 11 und ist damit alkalisch. Beim Einseifen erhöht sich der pH-Wert der Haut ebenfalls kurzfristig auf 8 bis 11.
Ist Seife schädlich für die Haut?
Häufig liest man ‚Seife ist schädlich für die Haut‘, ‚Seife zerstört den Säurechutzmantel‘, ‚Seife ist viel zu aggressiv’… Die pH- Wert Frage: Ja, das ist immer wieder eine häufig gestellte Frage und auch ganz wichtig zu wissen.
Welche Seife gibt es hinter der Seife?
Von der Leimseife über die Kernseife bis zur Schmierseife und der Metallseife gibt es rund zwölf Grundtypen der Seife. Je intensiver man hinter der Seife herforscht, umso tiefer taucht man in die Geschichte und die Chemie ein.
Wie verändert sich die Seife über die Zeit?
Viele Dinge verändern sich ja auch über die Zeit. von Früher kennt man Seife noch als die Kernseife, die alles konnte (und musste): putzen, waschen und sogar Körperhygiene. Das ist natürlich nicht ganz zu vergleichen mit naturseifen mit pflegender und einer Überfettung.
https://www.youtube.com/watch?v=aZVDEur4zio
Ist Seife nicht brüchig oder bröckelig?
Wenn beim Durchschneiden der Seife keine Flüssigkeit austritt und die Seife auch nicht brüchig und/oder bröckelig erscheint, kann sie nach Ablauf der Reife- und Trocknungsperiode verwendet werden, auf alle Fälle den ph-Wert überprüfen.
Ist die Seife nicht genügend isoliert?
Wurde die Seife z.B. nicht genügend isoliert und ist nur teilweise in die Gelphase gekommen, dann können die Ecken/Ränder heller, weicher und bröckeliger usw. erscheinen – das gibt sich meiner Erfahrung nach aber im Laufe der Nachreif/Trocknungsperiode, die bei so einer Seife eben extra großzügig bemessen werden sollte (6 Wochen Minimum).
Wann wird die Seife ausgeformt und geschnitten?
Nach 24 Stunden wird die Seife ausgeformt und geschnitten. Nun muss sie, am besten aufrecht und in kühler Umgebung (Keller), auf einem Holzregal, in einer Pappschachtel oder auf Haushaltstüchern 4-8 Wochen reifen, ehe sie benutzt werden kann. Es muss genügend Luft an die Seife kommen können! Wird sie zu früh ausgeformt, kann Sodaasche entstehen.