Was gab es bis 1983?
Streichhölzer gab es in der Bundesrepublik für Normalverbraucher bis 1983 fast ausschließlich in blauen und gelben Schachteln zu kaufen. Streichhölzer gab es in der Bundesrepublik für Normalverbraucher bis 1983 fast ausschließlich in blauen und gelben Schachteln zu kaufen.
Was kam 1983 auf den Markt?
Im Jahr 1983 brachte VW den Golf II auf den Markt. Die zweite Generation des VW Golf ist heute noch recht häufig anzutreffen. Der Grund dafür liegt im verbesserten Korrosionsschutz. VW spendierte dem zweiten Golf ein neues Fahrwerk, Zentralverriegelung und Servolenkung.
Was ist am 04.09 passiert?
1837: Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor. 1843: Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück. 1882: Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
Was war im Jahr 1983 los?
1983. In Dresden demonstrieren am 14. Februar etwa 100.000 Menschen für den Frieden. Erich Honecker sagt am 28. Mai demonstrieren sechs Bundestagsabgeordnete der Grünen auf dem Ost-Berliner Alexanderplatz für Abrüstung in Ost und West.
Was gab es bis 1983 in blauen oder gelben Schachtel?
Januar 1983 fällt in Deutschland das Zündholzmonopol, eines der letzten Staatsmonopole. Die Geschichte der Branche liest sich wie ein Krimi. In Deutschland durfte es bis 1983 fünf Jahrzehnte lang nur Zündhölzer mit der Aufschrift „Welthölzer“ und „Haushaltsware“ geben.
Was gab es in blauen Schachteln?
Als 1983 in der Bundesrepublik das Zündwarenmonopol auslief, die blauen Streichholzschachteln mit dem Markennamen „Welthölzer“ unter Konkurrenzdruck gerieten und ihre Allgegenwart einbüßten, ging seine Kindheit zu Ende.
Was ist 1982 passiert?
Juni: Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Gerry Cooney im Caesars Palace, Las Vegas, Nevada, USA, durch technischen K. o. 13. Juni bis 11. Juli: Bei der zwölften Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien gewinnt im Finale Italien mit 3:1 gegen Deutschland.
Wer ist am 4.9 geboren?
Außerdem haben am 4. September u. a. David Garrett (1980) und Anton Bruckner (1824–1896) Geburtstag.
Wer hat alles am 5.9 Geburtstag?
Neben Mercury haben am 5. September u. a. Ludwig XIV. (1638–1715) und Dieter Hallervorden (1935) Geburtstag.
Was ist alles im Jahr 1985 passiert?
Michail Gorbatschow wird Generalsekretär der KPdSU. Am 13. Juli fand in London und Philadelphia das Live Aid Benefizkonzert statt. Die Achille Lauro wird von palästinensischen Terroristen entführt.