Welche Riff Arten gibt es?
Heute unterscheidet man vier Rifftypen – Barriere-Riffe, Saum-Riffe, Plattformriffe und Atolle. Der weltweit häufigste Rifftyp ist das Saum-Riff (fringing reef) – ein schmaler Saum unmittelbar vor der Küste. Diese Riffe wachsen vom Festland aus soweit seewärts, bis das Meer zu tief wird.
Was definiert ein Riff?
Riff s, 1) untermeerische Erhebung von Fels (Felsriff) oder biogenem Gestein (biogenes Sediment) nahe dem Meeresspiegel ( vgl. Abb. 1 ), das ein bestimmtes Ökosystem (Biogeozönose) darstellt.
Was versteht man unter dem Begriff Riff?
Ein Riff ist in der Musik ein kurzes, melodisch oder rhythmisch prägnantes Motiv, das durch ostinate Wiederholung einer zwei- oder viertaktigen Melodiereihung gekennzeichnet ist und dadurch einen hohen Wiedererkennungswert hat.
Ist ein Atoll eine Insel?
Ein Atoll ist ein ringförmiges Riff, in der Regel ein Korallenriff, das eine Lagune umschließt. Das Korallenriff bildet einen Saum von häufig äußerst schmalen Inseln aus, die nach dem polynesischen Wort für „Insel“ meist als Motu bezeichnet werden.
Welches sind die besten Atolle auf den Malediven?
Zu den schönsten Inseln der Malediven zählt das Baa Atoll, das sich aus drei natürlichen Atollen zusammensetzt: aus dem Maalhosmadulu Atoll, dem Goidu und dem Fasdhuthere. Seit 2011 ist das Baa Atoll als Biosphärenreservat durch die UNESCO anerkannt.
Wie bilden sich Riffe?
Entstehung und Wirkung Eine Koralleninsel entsteht durch langfristige Veränderungen des Wasserstandes. Da das Korallenriff bis zur Wasseroberfläche wachsen kann, bildet sich nach späterem Absenken des Meeresspiegels oder Anheben des Bodens eine Insel oder eine Reihe von Inseln, oft in Form eines Atolls.
Welche Bedeutung hat eine Lagune?
Weitere Bedeutungen sind unter Lagune (Begriffsklärung) aufgeführt. Eine Lagune ist ein verhältnismäßig flaches Gewässer, das durch Sandablagerungen ( Nehrung) oder Korallenriffe – wie zum Beispiel bei einem Atoll – vom Meer weitgehend oder vollständig abgetrennt ist.
Was ist die größte deutsche Lagune?
Die größte deutsche Lagune ist mit 687 km² das Stettiner Haff, das aber nur mit 277 km² auf deutschem Hoheitsgebiet liegt. Der östliche Teil gehört zur Republik Polen.
Wie groß ist die Lagune von Venedig?
Sehr bekannt ist die Lagune von Venedig mit der gleichnamigen Lagunenstadt. Die Ausdehnung erreicht rund 550 km². Ebenfalls an der Adria finden sich in Albanien mehrere große Lagunen wie die Vain-Kune-Patos-Lagunen, die Lagune von Karavasta, die Lagune von Narta und der Butrintsee, die bedeutende Naturschutz- und Ramsarschutzgebiete sind.
Was sind die weltweit größten Lagunen in Brasilien?
Zu den weltweit größten Lagunen zählt der Lagoa dos Patos (10.145 km²) in Brasilien, an deren Ufer die Großstadt Porto Alegre liegt. Die circa 460 km² große Lagune von Lagos liegt östlich der gleichnamigen Metropole und ist vielleicht das beste Beispiel für eine durch anthropogene Einflüsse ökologisch gefährdete Lagunenlandschaft.