Wo ist die Elle im Arm?
Das Oberarm-Ellen-Gelenk (Articulatio Humeroulnaris bzw. Humeroulnargelenk) befindet sich zwischen der Oberarmknochenrolle (Trochlea humeri) am Oberarmknochen und der dazugehörigen Einziehung am Unterarmknochen Elle (Ullna).
Was ist in einem Arm?
Der Unterarm befindet sich zwischen Ellenbogengelenk und Handwurzel und besteht aus zwei Knochen: der Speiche (Radius) und der Elle (Ulna). Die Speiche ist über die zwei sehr beweglichen Handgelenke mit der Handwurzel verbunden.
Welche Knochen sind an den Unterarm angeschlossen?
Er besteht auch vergleichsweise langen Knochen, die an das Ellenbogengelenk und Handgelenk angeschlossen sind. An den Unterarm direkt angeschlossen ist die Hand, die mit den Fingern eines der wichtigsten Werkzeuge des menschlichen Körpers darstellt.
Was ist ein menschlicher Unterarm?
Der menschliche Unterarm beherbergt Elle und Speiche. Die Elle, die im Lateinischen „Ulna“ heißt, ist ein Röhrenknochen. Bei ihr befindet sich ebenfalls die Speiche. Beide zusammen bilden Ihre Unterarmknochen. Die Elle ist deutlich schwächer und dünner als ihre Nachbarin und Sie können sie von Ihrem kleinen Finger aus Richtung Ellenbogen ertasten.
Welche Nerven wirken auf den Unterarm aus?
Für die Steuerung dieser Muskulatur existieren drei verschiedene Nerven: der Speichennerv, der Mittelnerv und der Ellennerv. Wegen dieser direkten Verbindung wirken sich Erkrankungen im Unterarm häufig auch auf die Hand und die Finger aus.
Welche Gelenke besitzt ein Unterarm?
Ein Unterarm besitzt mehrere Gelenke: das Ellenbogengelenk, welches in der Oberarm übergeht und das Handgelenk, an welchen die Hand angeschlossen ist. Das Ellenbogengelenk besteht in sich wiederum insgesamt aus drei Teilgelenken: dem Oberarm-Ellen-Gelenk, dem Oberarm-Speichengelenk und dem proximalen Ellen-Speichen-Gelenk.