Was wird in Pakistan produziert?

Was wird in Pakistan produziert?

Neben dem Bergbau produziert Pakistan insbesondere Textilien, Baumaterialien, Chemikalien und Pharmazeutika, Stahlerzeugnisse sowie Fahrzeugteile. Vor allem die Textilbranche fertigt für den Export, wobei die USA, gefolgt von China und Großbritannien Hauptabnehmer sind.

Was importiert Deutschland aus Pakistan?

Pakistan exportiert nach Deutschland vor allem Textilien, Lederwaren, Sportartikel, Schuhe und medizinische Instrumente. Aus Deutschland importiert Pakistan in erster Linie Maschinen, chemische sowie elektrotechnische Erzeugnisse, Fahrzeuge und Eisenwaren.

Wie sind die Arbeitsbedingungen in Pakistan?

Die Arbeitsbedingungen sind durch eine geringe Arbeitssicherheit, niedrige Löhne, fehlende Mitbestimmungsrechte in den Unternehmen sowie einen unzureichenden Dialog zwischen Unternehmensführung, Arbeitnehmern und staatlichen Institutionen gekennzeichnet.

Was kostet ein Container von Deutschland nach Pakistan?

Was es kostet, einen Container zu verschiffen nach Pakistan:

Miami – Karachi Ab 882 €
Los Angeles – Karachi Ab 1,194 €
Madrid – Karachi Ab 1,189 €
Valencia – Karachi Ab 1,196 €
Barcelona – Karachi Ab 1,347 €

Wie viel Pakistaner in Deutschland?

Die Zahl der in Deutschland lebenden Personen mit pakistanischem Migrationshintergrund betrug im Jahr 2015 94.000. An dem Ende des Jahres 2015 lebten 61.720 pakistanische Staatsangehörige angemeldet in Deutschland. Ein großer Teil der Pakistaner in Deutschland lebt in Hessen, hier vor allem im Rhein-Main-Gebiet.

Wie soll der Schwerpunkt auf die Textilindustrie in Pakistan gerichtet werden?

In der folgenden Seminararbeit soll der Schwerpunkt auf die Textilindustrie in Pakistan, unter Berücksichtigung der dort vorherrschenden Arbeitsbedingungen und daraus resultierenden Folgen für das Entwicklungsland, gerichtet werden. Zuerst wird ein historischer Einblick zu der Entwicklung und Ausweitung der Textilindustrie geliefert.

Wie viele Menschen sind in Pakistan in der Fußballindustrie tätig?

Insgesamt sind ca. 40.000 Menschen in Pakistan in der Fußball Industrie tätig. Es ist üblich, dass Näherinnen und Näher nicht pro Stunde, sondern pro Ball bezahlt werden. Unbezahlte Überstunden sind an der Tagesordnung und die Gehälter liegen meist weit unter den gesetzlichen Mindestlöhnen.

Wie gut ist der Ruf der pakistanischen Lieferanten?

Der Ruf der pakistanischen Lieferanten bei den Weltkonzernen ist gut, seitdem die Kinderarbeit offiziell verbannt ist. Früher nähten hier auch schon Zehnjährige, irgendwann gab es im Westen einen Aufschrei. Prompt fürchteten die Konzerne, die enorme Summen für ihr Image ausgeben, um ihren Ruf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben