Wie hoch sind die Zwölfer-Schiiten in Pakistan?
Unklar ist, wie hoch der Anteil der Zwölfer-Schiiten (Imamiten) an der Bevölkerung Pakistans ist. Schätzungen reichen von 10 bis 15 Prozent oder 15 bis 20 Prozent. Sie sind in Karatschi, Lahore, Sialkot und Jhang sowie in Gilgit-Baltistan stark vertreten.
Was ist die Bevölkerungsdichte in Pakistan?
Von den Vereinten Nationen wird die Bevölkerung auf 200,8 Millionen geschätzt. Damit ist Pakistan nach China, Indien, den Vereinigten Staaten und Indonesien der fünftbevölkerungsreichste Staat der Erde. Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt 261 Einwohner je Quadratkilometer – etwas weniger als im Vereinigten Königreich.
Wie ist die politische Lage Pakistans gekennzeichnet?
Seit der Unabhängigkeit ist die politische Lage Pakistans durch mangelnde Stabilität gekennzeichnet. Kurze demokratische Phasen wurden immer wieder von Militär putschen unterbrochen. Militärs regierten das Land von 1958 bis 1971, von 1977 bis 1988 und von 1999 bis 2008.
Was sind die heimischen Reptilien in Pakistan?
Unter den mehr als 200 heimischen Reptilienspezies sind mehr als 110 Echsen-, fast 80 Schlangen- und 15 Schildkrötenarten. Zudem leben in Pakistan das Sumpfkrokodil und der Gangesgavial.
Hat Pakistan eine der höchsten Wachstumsraten in Asien?
Mit einer jährlichen Bevölkerungszunahme von mehr als zwei Prozent hat Pakistan eine der höchsten Wachstumsraten in Asien.
Wie ist der Konflikt zwischen Pakistan und Indien ungelöst?
Seit der Staatsgründung bestehen zwischen Pakistan und Indien territoriale Konflikte insbesondere um die Regionen Kaschmir und Jammu. Viermal kam es bereits zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Staaten, die beide über Atomwaffen verfügen. Bis heute ist der Konflikt ungelöst.