Wo sehe ich die Datenquelle einer Pivot Tabelle?

Wo sehe ich die Datenquelle einer Pivot Tabelle?

Klicken Sie in Excel auf Power Pivot > Verwalten, um das Power Pivot-Fenster zu öffnen. Sehen Sie sich die Registerkarten im Power Pivot-Fenster an. Jede Registerkarte enthält eine Tabelle aus dem Datenmodell. Die Spalten der jeweiligen Tabelle werden als Felder in einer PivotTable-Feldliste angezeigt.

Was kann man mit Pivot-Tabellen machen?

Der Einsatz von Pivot-Tabellen ist immer dann sinnvoll, wenn eine große Tabelle mit vielen Daten ausgewertet werden soll und nicht alle Spalten hierfür benötigt werden. Die Pivot-Tabelle macht das Kopieren der benötigten Daten in eine neue Tabelle oder das Einfügen von Verknüpfungen und Formeln überflüssig.

Wie verwende ich eine Pivot-Tabelle?

Erstellen einer PivotTable in Excel for Windows

  1. Wählen Sie die Zellen aus, aus denen Sie eine PivotTable erstellen möchten.
  2. Wählen Sie Einfügen > PivotTable aus.
  3. Wählen Sie unter Wählen Sie die zu analysierenden Daten aus die Option Tabelle oder Bereich auswählen aus.
  4. Überprüfen Sie in Tabelle/Bereich den Zellbereich.

Was versteht man unter einem Pivot?

Was ist ein Pivot? Unter einem Pivot versteht man in der Startup-Szene eine radikale strategische Änderung des Geschäftsmodells.

Was ist eine Pivot Tabelle?

Eine Pivot Tabelle ist eine spezielle Tabellenart, die es ermöglicht die Daten einer klassischen Tabellenkalkulation zu bündeln und auf verschiedene Art und Weise auszuwerten und darzustellen.

Wie funktioniert die Darstellung der Daten in der Pivot-Tabelle?

Für unser Beispiel wurde zur Darstellung der Daten in der Pivot-Tabelle folgende Auswahl getroffen: Zusätzlich besteht die Möglichkeit über die „Optionen“ die ausgewählten Daten durch vorheriges Anklicken anzupassen. Hierdurch kann man z.B. anstelle der Summe, die Anzahl oder den Mittelwert in der Pivot Tabelle anzeigen lassen.

Wie markieren wir eine Pivot-Tabelle?

Im ersten Schritt markieren wir die Daten, die wir mit einer Pivot-Tabelle zusammenfassen möchten und gehen dann auf: Jetzt öffnet sich der Dialog „PivotTable erstellen“ Hier ist der Bereich ausgewählt, den wir vorher bereits markiert haben. Wir haben jedoch auch die Möglichkeit, diesen Bereich noch einmal über die Schaltfläche anzupassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben