Welche Hilfswissenschaften gibt es?

Welche Hilfswissenschaften gibt es?

Der Fächerkanon der Historischen Hilfswissenschaften fasst Disziplinen zusammen, die sich mit dem unmittelbaren Verständnis der historischen Quellen beschäftigen:

  • Paläografie.
  • Epigraphik.
  • Diplomatik.
  • Sphragistik.
  • Kodikologie.
  • Einbandforschung.
  • Filigranologie.
  • Aktenkunde.

Was sind historische Wissenschaften?

Der forschungsorientierte Masterstudiengang Historische Wissenschaften vermittelt Ihnen die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit historischen Themen. Sie lernen historische Prozesse und Verläufe aus dem Quellenmaterial zu rekonstruieren und Querverweise aufzuzeigen.

Was ist Sphragistik?

Sphragistik (griechisch σφραγίς sphragis „Siegel“), die Siegelkunde, ist eine der Historischen Hilfswissenschaften. Ihr Ziel ist die Kenntnis der Siegel (lateinisch sigillum „Bildchen“) und insbesondere der Urkundensiegel.

Was ist die Geschichte und Entwicklung der Wissenschaft?

Die Geschichte und Entwicklung der Wissenschaft wird in der akademischen Disziplin der Wissenschaftsgeschichte erforscht. Die Entwicklung des menschlichen Erkennens der Natur der Erde und des Kosmos und die geschichtliche Entstehung der Naturwissenschaften ist ein Teil davon, zum Beispiel die Geschichte der Astronomie und die Geschichte der Physik.

Was ist die Geschichte der Naturwissenschaften?

Die Entwicklung des menschlichen Erkennens der Natur der Erde und des Kosmos und die geschichtliche Entstehung der Naturwissenschaften ist ein Teil davon, zum Beispiel die Geschichte der Astronomie und die Geschichte der Physik. Zudem bestehen Verbindungen zu den Anwendungswissenschaften der Mathematik, Medizin und Technik.

Wie wird die Geschichte und Entwicklung der Wissenschaft erforscht?

Ordnung des Wissens. Die Geschichte und Entwicklung der Wissenschaft wird in der akademischen Disziplin der Wissenschaftsgeschichte erforscht.

Was sind die Grundlagen der Geschichtswissenschaft?

Die Grundlage bilden historische Quellen, die im Rahmen einer Recherche gesammelt und dann nach den Regeln des Faches ausgewertet werden. Hierbei stehen die schriftlichen Zeugnisse im Mittelpunkt. Eng verwandt ist die Geschichtswissenschaft auch mit der Archäologie,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben