Kann man Bier per Post schicken?
Verpacken und verschicken Sie Bier per Post in kleinen Mengen oder als Geschenk. Legen Sie jede Flasche in eine Plastiktüte und in die Flaschenbox. Wenn Sie Flaschen mit anderen Waren im Paket verschicken, füllen Sie die leeren Stellen zwischen den Flaschen mit anderen Dingen in der Schachtel für zusätzlichen Schutz.
Was kostet es eine Kiste Bier zu versenden?
Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands pauschal 5,90 €. Ab einer Bestellmenge von 40 Flaschen ist die Lieferung versandkostenfrei. Gerne verschicken wir dein Bier auch direkt an einen Hermes-PaketShop.
Wie verschicke ich Gläser am besten?
Zum Gläser verpacken eignen sich Flaschenhüllen, Papier und Luftkissen sehr gut. Noch besser ist die schützende Luftpolsterfolie. Die kleinen, mehrschichtigen Luftbläschen betten empfindliche Gegenstände wie Geschirr und Gläser weich und sicher.
Wie verpacken und verschicken sie Bier per Post?
Verpacken und verschicken Sie Bier per Post in kleinen Mengen oder als Geschenk. Legen Sie jede Flasche in eine Plastiktüte und in die Flaschenbox. Wenn Sie möchten, können Sie jeder Box eine Schicht Luftpolsterfolie oder Schaumstofffolie hinzufügen, um eine zusätzliche Polsterung zu erzielen.
Wie können sie eine E-Mail verschicken?
Per E-Mail können Sie nicht nur Texte (Nachrichten) verschicken, sondern auch beliebige Dateien. In nahezu allen E-Mail-Programmen kann man über den Button beliebige Dateien an die E-Mail anhängen. Nach Auswahl des Befehls müssen Sie nur noch die gewünschte Datei aus dem Auswahlfenster, das sich daraufhin öffnet, auswählen.
Wie kommunizieren sie mit De-Mail?
Mit De-Mail kommunizieren Sie einfach, elektronisch, vertraulich und verbindlich. Genau wie für das klassische E-Mail-Verfahren bei GMX können Sie auch für De-Mail die verschlüsselte Kommunikation als Sicherheitsverfahren nutzen und so den Versand offizieller Dokumente zusätzlich absichern.
Wie kann ich eine E-Mail Anhängen?
In nahezu allen E-Mail-Programmen kann man über den Button beliebige Dateien an die E-Mail anhängen. Nach Auswahl des Befehls müssen Sie nur noch die gewünschte Datei aus dem Auswahlfenster, das sich daraufhin öffnet, auswählen. Jetzt geben Sie den Empfänger, einen Betreff und evtl. noch einen begleitenden Text ein.