Was ist eine venöse Malformation?
Venöse Malformationen (VM) sind angeborene Fehlbildungen des venösen Gefäßsystems. Sie können in der Haut, im Unterhautgewebe, in der Muskulatur und um innere Organe herum auftreten.
Was ist eine vaskuläre Malformation?
Vaskuläre Malformationen sind angeborene, gutartige Gefäßfehlbildungen. Es handelt sich um einen Überbegriff, denn jedes Gefäßsystem des Körpers (Venen, Arterien und Lymphgefäße) kann davon betroffen sein. Je nachdem welches Gefäßsystem betroffen ist, erhält die Malformation ihren Namen.
Ist AVM heilbar?
Therapieziel sollte immer der vollständige Verschluss des Nidus („Nest“) sein. Ein teilweiser Verschluss des Nidus oder nur der Verschluss der großen zuführenden Gefäße wird vermieden, da hierdurch das Blutungsrisiko sogar steigen kann. Die komplette AVM-Entfernung ist grundsätzlich das Therapieziel.
Was ist eine arteriovenöse Fistel?
Eine arteriovenöse Fistel ist eine direkte Verbindung zwischen einer Arterie und einer Vene.
Ist ein Angiom im Kopf gefährlich?
Das Angiom ist ein angeborenes Gefäßknäuel aus Blutgefäßen, denen in der Regel die Muskelschicht fehlt und die dadurch sehr dünn sind. Die Gefahr, dass sie platzen, ist relativ hoch. Häufig bleibt ein Angiom über Jahre hinweg unauffällig. Sie können jedoch eine Gehirnblutung oder epileptische Anfälle auslösen.
Ist ein Angiom ein Tumor?
Ein Angiom (auch Blutschwamm oder Aneurysma spongiosum genannt) ist eine tumorartige Gefäßneubildung oder entwicklungsbedingte Gefäßfehlbildung.
Was ist angiom?
Das Angiom beschreibt eine Fehlbildung der Gefäße. Dabei vermehrt sich die Innenschicht der betroffenen Gefäße übermäßig. Es handelt sich meist um eine angeborene Störung. In weniger Fällen können auch Hämangiome im Erwachsenenalter auftreten.
Was bedeutet Aneurysma im Kopf?
Ein Aneurysma im Gehirn (intrakranielles oder zerebrales Aneurysma) ist die krankhafte Aufweitung eines Hirngefäßes. Wenn es reißt, verursacht das oft schwere Hirnschäden oder sogar den Tod der Betroffenen. Frühzeitig entdeckt, kann man es eventuell operieren.
Wie gefährlich ist eine AV-Fistel?
Komplikationen von arteriovenösen Fisteln können zum Beispiel sein: Hirnblutung (bei arteriovenösen Fistel am Gehirn) Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) – bis hin zum Herzversagen. Blutgerinnsel (Thrombose), zum Beispiel bei einer AV-Fistel im Bein.
Wie sollte eine AVM durchgeführt werden?
Besteht der Verdacht auf eine AVM, sollte ein bildgebendes Verfahren zur Diagnose erstellt werden. Es können eine Computertomografie (CT), eine Magnetresonanztomografie (MRT) und/oder eine Angiographie durchgeführt werden. Die Computertomographie ist eine zeitsparende Methode und wird bei Notfällen eingesetzt, z.B. nach einer Blutung.
Was sind die Ursachen für die Entwicklung von AVM?
Die Ursachen für die Entwicklung von AVM sind nicht geklärt. Da sich AVM gehäuft unter Verwandten auffinden lassen, gilt es als wahrscheinlich, dass Defekte des Erbguts eine Rolle spielen. Des Weiteren kann nicht ausgeschlossen sein, dass Umwelteinflüsse jeglicher Art als Verursacher für AVM einfließen.
Was ist eine mikrochirurgische Operation?
Bei der Operation handelt es sich um einen mikrochirurgischen Eingriff. Dafür muss der Schädel eröffnet werden. Anschließend wird durch Navigation die Malformation aufgesucht und elektrisch verödet oder entfernt. Eine weitere Möglichkeit ist die sogenannte Embolisation.