Warum bekommt man eine Pankreasinsuffizienz?

Warum bekommt man eine Pankreasinsuffizienz?

Die Ursachen sind chronische Pank- reatitis, Pankreastumore, Zystische Fibrose sowie extrapankreatische Erkrankungen wie Mb. Crohn oder Zöliakie. Bei Fehlen morphologischer Läsionen wird die Diagnose durch nicht invasive Tests der exokrinen Pankreasfunktion gesichert.

Wie stellt man eine Pankreasinsuffizienz fest?

Klassische Symptome einer exokrinen Pankreasinsuffizienz sind v.a. :

  1. heftige gürtelförmig ausstrahlende Oberbauchschmerzen,
  2. Übelkeit,
  3. Erbrechen,
  4. Blähungen,
  5. Durchfall oder Verstopfung,
  6. gestörte Fettverdauung: typisch ist teils sehr heller, übelriechender, voluminöser Stuhl (sogenannter Fettstuhl, Steatorrhoe),

Was ist eine akute Pankreatitis?

Die akute Pankreatitis ist eine plötzlich einsetzende Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Sie ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die zahlreiche Komplikationen hervorrufen, aber auch ohne wesentliche Funktonseinschränkung wieder ausheilen kann.

Welche Blutwerte werden bei Verdacht auf eine Pankreatitis ermittelt?

Weitere Blutwerte, die bei Verdacht auf eine Pankreatitis ermittelt werden, sind Blutzucker, Nieren- und Leberwerte. Auch der Kalzium-Spiegel wird gemessen: Erhöhte Kalziumwerte können die Ursache einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung sein.

Was sind die Ursachen der chronischen Pankreatitis?

Das sind – wie bei der akuten Krankheitsform auch – Oberbauchschmerzen, die sich oft gürtelförmig um den Bauch darstellen. Meist zeigen sich die Beschwerden nach dem Essen. Andere Ursachen der chronischen Pankreatitis sind beispielsweise genetische Faktoren, Stoffwechselstörungen oder eine Autoimmunerkrankung (Autoimmunpankreatitis).

Was sind die Ursachen von Gallensteinleiden und Pankreatitis?

In über 80 Prozent der Fälle zählen ein unbemerkt gebliebenes Gallensteinleiden oder Alkoholmissbrauch zu den Pankreatitis-Ursachen – bei Männern ist häufig Alkohol für die Pankreatitis verantwortlich, bei Frauen sind bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung meist Gallensteine die Ursachen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben