Was ist eine Suprazervikale Hysterektomie?

Was ist eine Suprazervikale Hysterektomie?

Im Gegensatz zur totalen Hysterektomie, die die komplette Entfernung der Gebärmutter umfasst, wird bei der suprazervikalen Hysterektomie der Gebärmutterhals belassen. Diese Operationstechnik ist prinzipiell schneller, schonender und komplikationsärmer als die totale Hysterektomie.

Was ist Mastek und Hysto?

In der Klinik Sanssouci Potsdam sind zwei Operationen für eine vollständige Geschlechtsangleichung Frau zu Mann notwendig: Die erste OP beinhaltet die Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie), die Entfernung der Eierstöcke und Eileiter (Ovarektomie, Adnektomie), die Brustentfernung (Mastektomie), die Entfernung der …

Was ist ein Lash?

Als suprazervikale Hysterektomie wird die Entfernung des Gebärmutterkörpers verstanden, wobei der Gebärmutterhals im Körper verbleibt. Der Grund für das Belassen des Gebärmutterhalses (Zervix uteri) war die Tatsache, das dies technische einfacher war im Vergleich zur kompletten Hysterektomie. …

Was brauche ich für die Mastektomie?

Welche Voraussetzungen muss ich haben, um mich operieren zu lassen? Die wichtigste Voraussetzung ist der eindeutige Wunsch einer Mastektomie. Um diese durchführen zu können, benötigen wir ein Indikations-Fachgutachten eines Psychologen bzw. entsprechenden Facharztes, welches die Transidentität eindeutig bestätigt.

Was ist Glansplastik?

den plastischen Aufbau einer Eichel (Glansplastik) die Verlängerung der weiblichen Harnröhre mit den kleinen Schamlippen. die Verlagerung des Penoids vom linken Vorderarm in den Schambereich.

Was ist eine vaginale Hysterektomie?

Die vaginale Hysterektomie kommt meistens bei gutartigen Veränderungen der Gebärmutter zum Einsatz. Diese ist eine relativ einfache und komplikationsarme Operationsmethode, die für die Frau körperlich wenig belastend ist. Bei der vaginalen Hysterektomie wird die Gebärmutter durch die Scheide entfernt.

Wann kommt eine Hysterektomie zum Einsatz?

Diese kommt häufig dann zum Einsatz, wenn andere Therapieformen nicht angeschlagen haben und somit Beschwerden gelindert werden sollen. Wird die Gebärmutter nur in Teilen entfernt, bleibt der Gebärmutterhals enthalten. Werden zusätzlich die Eierstöcke entfernt, spricht man von einer Hysterektomie mit Adnexen.

Ist eine laparoskopische Hysterektomie möglich?

Während der laparoskopischen Hysterektomie ist auch eine Eierstockentfernung möglich. Als dritte Methode kommt die Entfernung der Gebärmutter durch einen Bauchschnitt in Frage. Dies ist besonders bei einer sehr großen Gebärmutter oder schweren Vorerkrankungen und Voroperationen nötig.

Was können Komplikationen bei der Hysterektomie auftreten?

Komplikationen treten bei dieser Methode häufiger auf, als beispielsweise bei der vaginalen Hysterektomie. Mögliche Komplikationen können Blutungen, Infektionen, Wundheilungsstörungen und Organverletzungen sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben