Was ist eine strukturierte Promotion?
Unter strukturierter Promotion versteht man ein vorausschauendes und begleitendes Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Die strukturierte Promotion stärkt im Vergleich zur „Individualpromotion“ vor allem die fachliche wie soziale Integration der Promovierenden.
Was ist ein Promotionsprogramm?
Die Promotionsprogramme bieten den teilnehmenden Promovierenden einen strukturierten Rahmen für die Anfertigung ihrer Dissertationen. In der Regel werden die Promovierenden im Rahmen von Promotionsprogrammen intensiv betreut, häufig von mehr als einem*r Hochschullehrer*in.
Was ist eine Individualpromotion?
Dieser Weg zur Promotion ist in Deutschland noch immer der häufigste Weg, „den Doktor zu machen“. Hier nehmen zukünftige Promovierende individuell Kontakt zu einer Professorin bzw. einem Professor auf und verfassen ihre Dissertation selbstorganisiert und unabhängig von einem festgelegten Programm.
Was ist eine interne Promotion?
Eine interne Promotion ist mit einer bezahlten Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl verbunden. Die interne Promotion braucht etwas länger, weil man nebenbei für den Lehrstuhl oder das Institut arbeitet. Zumeist nutzt man diese Form direkt nach dem Studium.
Was ist die Voraussetzung für die Promotion?
In der Regel ist aber ein Master oder ein äquivalenter Abschluss Voraussetzung für die Promotion. In Deutschland haben nur Universitäten und ihnen gleichgestellte Hochschulen das Promotionsrecht. Das heißt, Du kannst Deinen Doktor nur an einer Universität erwerben.
Was ist eine Promotion in der Uni?
Was ist Promotion in der Uni? Nach Abschluss deines Masterstudiums hast du die Möglichkeit einer Promotion. Das ist nichts anderes als das Erlangen eines Doktortitels, durch ein bestimmtes Promotionsverfahren, welches daraus besteht eine schriftliche Promotionsleistung in Form von einer Doktorarbeit zu erbringen.
Wie sinnvoll ist eine Promotion in der freien Wirtschaft?
Wer beispielsweise eine Karriere in der Forschung oder an einer Hochschule machen möchte, braucht zwingend einen Doktortitel. Für Lehramt-Studenten ist die Promotion jedoch in der Regel nutzlos. Wie sinnvoll eine Promotion in der freien Wirtschaft ist, hängt vor allem vom Studienfach ab.