Was ist eine symptomatische Hernie?

Was ist eine symptomatische Hernie?

Mangelernährung, Kachexie und Aszites bewirken eine Bauchdrucksteigerung und Bauchwandschwächung und begünstigen so die Entstehung von Bauchwandbrüchen, die dann als symptomatische Hernien bezeichnet werden.

Was ist eine Hernien OP?

Operation bei Beschwerden «Eine Operation der Hernie wird nötig, wenn der Bruch dem Patienten Beschwerden bereitet», sagt Sebastian Soppe, Stv. Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefässchirurgie am KSB. Die Operation erfolgt minimalinvasiv und besteht grundsätzlich im Verschluss des Bruches.

Was ist die Voraussetzung für die Entstehung einer Hernie?

Eine Voraussetzung für die Entstehung einer Hernie ist eine Schwachstelle in der Wandung der Bauchhöhle. Meist ist diese bereits in der Embryonalentwicklung angelegt. Die Schwachstelle kann aber auch später entstehen, beispielsweise durch eine Narbe nach einer Bauchoperation.

Was ist das erste Anzeichen einer Hernie?

Das erste Anzeichen einer Hernie ist oft eine deutliche Schwellung unter der Haut, die sich wahrscheinlich in einen sichtbaren Knoten oder eine Beule verwandeln wird. Dieser Vorsprung bildet sich als ein Sack in den Organen (meistens der Darm), manchmal aber auch in der Wand des Bauches, der Leiste oder des Bauchnabels.

Was sind die Auslöser einer Hernie?

Auch eine Zunahme des Körpergewichts, diverse Lebererkrankungen, eine Schwangerschaft und hohes Alter sind mögliche Auslöser einer Hernie. Wenn die genannten Symptome und Beschwerden in Kombination mit einem dieser Punkte auftreten, ist ein Arztbesuch angezeigt.

Wie kann man eine Hernie bewerten?

Der Verlauf einer Hernie ist generell als positiv zu bewerten. Eine Operation ist in jedem Lebensalter möglich und fast immer von Erfolg gekrönt. Eine Kunststoffverstärkung, welche während der Operation an die betroffene Stelle gesetzt wird, verhindert, dass es erneut zu einer Hernie kommt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben