Wie lange zogen die Israeliten nach ihrem Auszug aus Ägypten durch die Wüste?
Als dennoch das pharaonische Heer den Israeliten nachsetzt, teilt Gott das Meer, durch das sein Volk flüchtet, anschließend schlagen die Wasser über den Verfolgern zusammen. Auf dem Weg ins Gelobte Land zieht die Schar 40 Jahre lang durch die Wüste.
Wie kam es zur Gefangenschaft in Ägypten?
Die Vorfahren der Israeliten waren Nomaden, die mit ihren Kleinviehherden von Wasserstelle zu Wasserstelle und von Weideplatz zu Weideplatz zogen. In Ägypten gab es in der Regel immer genug Ernten, und so kamen die israelitischen Nomaden an das Land am Nil.
Was ist der Auszug aus Ägypten oder Exodus?
Der Auszug aus Ägypten oder Exodus (lat. „Auszug“) ist die Erzählung von der Rettung der Israeliten aus der Sklaverei des Pharaos Ägyptens, die im Buch Exodus in Kapitel 1–15 zu finden ist. Damit beginnt im Tanach ( der hebräischen Bibel) die besondere Geschichte Israels mit seinem Gott JHWH,…
Was ist der Name des Buches Exodus?
Der Name des Buches Exodus, „Auszug“, gibt nur eines der Themen an, die in diesem Buch von Bedeutung sind. Auf die durch Gottes Einwirken erfolgreiche Flucht aus Ägypten (1-15) folgt die Wanderung zum Sinai (16-18).
Was ist die Gliederung des Exodus?
Gliederung. Der Name des Buches Exodus, „Auszug“, gibt nur eines der Themen an, die in diesem Buch von Bedeutung sind. Auf die durch Gottes Einwirken erfolgreiche Flucht aus Ägypten ( 1-15) folgt die Wanderung zum Sinai ( 16-18 ). Danach beginnt ein Abschnitt, der bis in das Buch Numeri ( Kap. 10) reicht, die sogenannte Sinaiperikope.
Was ist das Buch Exodus in der Bibel?
Das Buch Exodus gehört zum Pentateuch in der christlichen Bibel. Dies bedeutet, dass es eines der fünf Bücher Mose ist. Tatsächlich ist das Buch Exodus das zweite Buch Mose und trägt den Namen, weil das Buch im Allgemeinen vom Auszug der Israeliten aus Ägypten unter der Führung von Mose handelt.