Wo kommt ein totes Pferd hin?
Sobald der Tod bemerkt wird und das Pferd abholbereit liegt, muss der Pferdehalter die zuständige Tierkörperbeseitigungsanstalt kontaktieren. Sich um die Beseitigung zu kümmern, ist Aufgabe der zuständigen Behörde, also der Länder oder Landkreise. Die übertragen diese Aufgabe in der Regel an Firmen.
Wo kann ich Tierkadaver entsorgen?
Das müssen Sie tun, wenn ein Tier stirbt Sie können den Tierkadaver über einen Tierarzt entsorgen lassen. Dieser sorgt dafür, dass der Körper des toten Tieres zu einer Tierkörperbeseitigungsanstalt gebracht wird und dort nach den Vorschriften entsorgt wird.
Ist es verboten ein Pferd irgendwo zu begraben?
Es ist verboten ein Pferd einfach irgendwo zu begraben. Üblich laut Gesetz ist immer noch die Beseitigung des Kadavers über die Tierkörperbeseitigungsanstalt. Wenn stattdessen eine Einäscherung gewünscht ist, muss ein entsprechendes Formular beim zuständigen Veterinäramt ausgefüllt vorgelegt werden.
Wie kann ich eine pferdeasche begraben lassen?
Neben dem Aufbewahren der Pferdeasche in einer Pferdeurne, ist das Begraben der Urne Zuhause durchführbar. Als Besonderheit kann aus der Asche ein Diamant oder auch ein kunstvoll gestalteter Kristall entstehen. Ein solches Tier im Sarg auf dem Tierfriedhof begraben zu lassen, ist aber nicht möglich.
Was darf man in einem Garten begraben?
Kleintiere, Katzen und Hunde kann man in bestimmten Fällen in einem Garten begraben. Ein großes Tier, wie das Pferd, zu begraben ist jedoch nicht erlaubt. Ebenso wenig darf es irgendwo im Wald beerdigt werden. Jedoch ist die Pferdebestattung in der Form erlaubt, die Urne mit der Pferdeasche im Garten beizusetzen.
Wie dürfen Haustiere begraben werden?
Haustiere, die beim Tierarzt eingeschläfert und deren sterbliche Überreste von den Haltern nicht mitgenommen werden, enden dort. Bis zu einer bestimmten Gewichtsgrenze ist es jedoch erlaubt, das Haustier im eigenen Garten zu begraben.