Können Zehennägel Schmerzen?
Ein eingewachsener Zehennagel (Unguis incarnatus) findet sich meist am großen Zeh. Er drückt sich in das Nagelbett und verursacht Schmerzen. Oft entzündet sich ein eingewachsener Zehnagel auch. Mögliche Ursachen für das Einwachsen sind zum Beispiel zu enges Schuhwerk und falsches Nagelschneiden.
Wie schmerzhaft ist eine Nagelentfernung?
Ist eine Nagelentfernung schmerzhaft? Wer sich den Zehennagel entfernen lassen muss, fragt sich wahrscheinlich, ob ihm starke Schmerzen bevorstehen. Bei der atraumatischen Nagelentfernung mithilfe einer Salbe handelt es sich um eine Behandlungsmethode, die normalerweise schmerzfrei ist.
Kann Nagelpilz Schmerzen verursachen?
Bleibt ein Nagelpilz längere Zeit unbehandelt, können sich die Erreger auf benachbarte Nägel und Hautregionen ausbreiten. Mit zunehmender Zerstörung der Nagelplatte geht deren Schutzfunktion verloren, es kommt dann zu einer erhöhten Druck- und Berührungsempfindlichkeit und oft auch zu Schmerzen.
Welche Schmerzen entstehen an betroffenen Zehennägeln?
Neben den Schmerzen an betroffenen Zehennägel ist eine Verfärbung, meistens weiß-, gelb –oder gräulich, typisch. Zudem ist der Zehennagel zusätzlich glanzlos und brüchig, sodass es zu einem bröckeligen Zerfall kommen kann. Die Schmerzen entstehen als sekundäre Ursache des Nagelpilzes.
Was ist die typische Stelle für einen Zehennägel?
Eine typische Stelle für einen eingewachsenen Zehennagel (Unguis incarnatus) ist der große Zeh, seltener sind die restlichen Zehennägel betroffen. Der Zehennagel drückt sich in den Nagelfalz (Hautfalte an den seitlichen Rändern der Nagelplatte), wodurch es zu schmerzhaften Schwellungen und Entzündungen kommen kann.
Was hilft bei der Behandlung von zehennageln?
Sind die Nägel besonders hart, dann hilft eine mit Pflanzenöl (zum Beispiel Raps- oder Olivenöl) getränkte Bandage, die Sie um den Zeh wickeln und mehrere Stunden einwirken lassen. Durch dieses Hausmittel löst sich ein eingewachsener Zehennagel leichter und weniger schmerzhaft aus dem Gewebe.
Wie geht es mit dem Zehennagel gut in den Griff?
Durch eine frühzeitige Behandlung ist es möglich, die Beschwerden mit konservativen Methoden wie einer Kompresse und Hausmitteln gut in den Griff zu bekommen. Hat sich die Umgebung des Nagels aber bereits stark entzündet und eitert, hilft bei einem eingewachsenen Zehennagel meist nur noch ein operativer Eingriff.