Wo findet man als Verbraucher Hilfe?
Die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.
Wie informiert die Verbraucherzentrale?
Die Verbraucherzentrale NRW informiert Verbraucher:innen online zu den Möglichkeiten von „SOLARSTROM@home“. Von der Finanzierung bis hin zur Vorsorge gegen Extremwetter – auf dem Weg zum Traumhaus gibt es viele Stolperfallen. In unseren E-Books finden Sie Tipps, wie Sie Fehler vermeiden können.
Bei Was kann mir die Verbraucherzentrale helfen?
Aufgaben des Verbraucherzentrale Bundesverbands
- Verbraucherinteressen vertreten.
- Verbraucherinformation und -beratung fördern.
- Märkte beobachten.
- Rechte durchsetzen.
- Verbraucherbildung stärken.
Wie kann ich mich an die Verbraucherzentrale wenden?
Sie können uns auch anrufen: montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr (außer an Feiertagen) stehen wir Ihnen unter der zentralen Servicerufnummer für Ihr Anliegen zu allgemeinen Verbraucherthemen und -rechtsfragen unter 0211 – 3399 5845 zur Verfügung.
Wie kontaktiere ich die Verbraucherzentrale?
Dafür bitten wir um Verständnis! Sie können uns auch anrufen: montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr (außer an Feiertagen) stehen wir Ihnen unter der zentralen Servicerufnummer für Ihr Anliegen zu allgemeinen Verbraucherthemen und -rechtsfragen unter 0211 – 3399 5845 zur Verfügung.
Ist die Beratung bei der Verbraucherzentrale sinnvoll?
Sinnvoll ist aus unserer Sicht die Beratung bei der Verbraucherzentrale vor allem dann, wenn Sie individuellen Beratungsbedarf haben. Allgemeine Ratgeber, Tipps und Tricks zu häufigen Problemen finden Sie auf verbracuherschutz.com und im Internet oft ausreichend.
Kann die Verbraucherberatung eine Verbraucherberatung ersetzen?
In vielen Fällen kann eine Verbraucherberatung nicht die Rechtsberatung durch einen fachkundigen Rechtsanwalt ersetzen. Zwar lassen sich aufgrund von Erfahrungswerten Einschätzungen geben, eine Rechtssicherheit bieten diese allerdings nicht. Welche Aufgaben erfüllt die Verbraucherberatung?
Was sind die bekanntesten Institutionen der Verbraucherberatung?
Die bekanntesten Institutionen der Verbraucherberatung sind die Verbraucherzentralen. Neben den Instruktionen von Bund und Ländern zählen auch Verbraucherzentralen zu wichtigen Anlaufstellen bei der Verbraucherberatung. Dabei handelt es sich um Vereine, welche sich um Belange des Verbraucherschutzes kümmern und zudem auch beratend tätig sind.
Wie kann ich die Verbraucherzentrale aussuchen?
Leider können Sie sich die für Sie zuständige Verbraucherzentrale nicht frei aussuchen. Zuständig ist immer die Verbraucherzentrale des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Die nächste Beratungsstelle der Verbraucherzentrale ermitteln Sie unkompliziert über das Internet.